Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, heute gibbet wieder ein Video. Nein, nicht irgendein Video. Heute gibt es DAS Video. DAS Video, an dem ich jetzt 1,5 Jahre gefrickelt habe bis ich so viele kleine Szenen beisammen hatte, dass ich sagen konnte: "So. Jetzt is gut."
Ich wollte ein Video über das Ruhrgebiet machen (...ach was?!), um meine Heimat so zu zeigen wie ich sie sehe: grün, bunt, abwechslungsreich und vor allem als eine Gegend, in der man verdammt viel unternehmen und Spaß haben kann, wenn man sich mal vor die Haustür trollt und sein eigenes Alltagsdreieck (Arbeit - Supermarkt - Sofa) verlässt.
Irgendwann saß ich vor lauter Heimatliebe und Video-Jeeperei dann mit so viel Clipmaterial hier, dass es wohl locker für 5 Videos gereicht hätte. Die Aufnahmen sind in 17 Städten entstanden, auch wenn es nur 11 Städte letztlich ins Filmchen geschafft haben. Mit der Zeit habe ich mir mein ipad, mit dem ich filme, echt ganz schön geschrottet, weil es bei dem Versuch, mich selbst zu filmen, ziemlich oft von irgendwelchen Brüstungen oder meinem Autodach gefallen ist. (Mittlerweile habe ich einen Stativhalter...man lernt ja dazu, ne?!). Aber an vielen Tagen haben mich auch Freunde begleitet, Stunde um Stunde mein "Halt mal!", "Nee, anders!", "Läuft schon?", "Reicht!", "MACH AUS!" oder "Nur noch EIIIIN-MAL, echt jetzt!" ertragen und somit sehr viel dazu beigetragen, dass ich so viele kleine Clips überhaupt zusammensammeln konnte. Deshalb an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Julius, Andreas und Berit!
Als das Video fertig war, habe ich den Link meiner Mutter geschickt. Und Mutter so: "Aha. Und wofür ist das jetzt?!" - über die Frage bin ich immer noch nicht so recht hinweg. Wofür soll das schon sein?! Für einen famosen internationalen, interkulturellen und interdisziplinären Filmwettbewerb natürlich! Nein, Quatsch. Das Video ist für all diejenigen, die noch immer nicht kapiert haben, dass das Ruhrgebiet ein wirklich liebenswertes Fleckchen ist. Für all diejenigen, die mit einem Unterton des Bedauerns "Oh, Du wohnst im RUHRGEBIET?!" fragen. Für all diejenigen, die glauben, dass man hier in den Fängen von Smok, Schmuddel und Asitum lebt.
Es handelt sich also um ein Gegenbeweisvideo und ich würde mich RIESIG freuen, wenn Ihr es über Eure Kanäle teilt, um mit Blick auf genau diese Birnis Unwissenden ein anständiges "Im Pott is schön!"-Zeichen zu setzen. HA!
KLICKT IM VIDEO AUF DEM RÄDCHEN (UNTEN RECHTS) AUF HD 1080...DANN IST DIE QUALITÄT VIEL SCHÖNER!
Im Pott gibbet Schwanentretboote, eine begehbare Achterbahn und einen tanzenden Strommast. Es gibt eine Uni mit Wahnsinnsausblick, Fördertürme zum Anfassen und Enten, die auf den Schoß kommen. Es gibt viel mehr Grün (Natur) und Blau (Flüsse und Seen) als man einsaugen kann und es gibt Seilbahnen (na gut, eine Seilbahn, Singular, nicht übertreiben!), Zechenfetisch-Schaukeln und die abgefahrensten Brücken. Und mit dem Tertaeder haben wir sogar unseren eigenen Eifelturm. Im Ruhrgebiet kann man wunderschöne Erdbeeren pflücken und auf der Ruhr entlang paddeln. Unsere Schlote und Schornsteine sind cool und NICHT schäbbig, weil sie einen tollen Kontrast bilden, der sagt: "Wir können Industrie UND Natur!". Wir haben eine riesige Bandbreite an unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen, mehr Parks und Wälder als man mal eben durchwandern könnte und unsere Haldewitzka-Ruhrpottromantik-Sonnenuntergänge sind ja wohl mal legendär!
So. Das war mein Wort zum Montag...ach watt, mein Wort zum ganzen Jahr. Oder für die Ewigkeit. Ja, genau, das war mein Wort für die Ewigkeit!
Und weil im Zuge der Filmerei auch ganz viel Quatsch passiert ist, schmeiße ich direkt auch noch ein ganzes Outtake-Filmchen hinterher. "Do what you love" und so...und ich LIEBE Outtakes. Die sind vielleicht nicht so SCHÖN wie das eigentliche Video, aber dafür viel lustiger. Also bidde schön:
Und weil im Zuge der Filmerei auch ganz viel Quatsch passiert ist, schmeiße ich direkt auch noch ein ganzes Outtake-Filmchen hinterher. "Do what you love" und so...und ich LIEBE Outtakes. Die sind vielleicht nicht so SCHÖN wie das eigentliche Video, aber dafür viel lustiger. Also bidde schön:
HIER AUCH WIEDER AM RÄDCHEN AUF HD 1080 KLICKEN!
So. 1, 5 Jahre Arbeit und jetzt einfach auf "Veröffentlichen" klicken...voll das komische Gefühl. Aber ich freu mich. Sehr sogar. Und ich hoffe echt, dass Ihr an dem Video...oder besser: an den beiden Videos...auch n bisskn Spaß haben werdet, denn das ist natürlich die Hauptsache. In diesem Sinne: Im Pott is schön und Glück auf!
Merke: Morgen startet in Essen ein dreiwöchiger Offspace für zeitgenössische Kunst.
Das Ding trägt den Titel "Es wird sogar schön". Grandioser Name!