Quantcast
Channel: heimatPOTTential
Viewing all articles
Browse latest Browse all 324

Lecker Vrühstückchen!

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, ich stehe ja total auf Geheimtipps (...na gut, wer nicht?!). Schreibt "Geheimtipp" drüber und ich will da hin, solange es nix mit Spinnen und Sport zu tun hat. Nun bin ich zum Glück kein Geheimtipp-Griesgram, der seine Tipps hütet wie Dagobert Duck seine Talerchen. Neneneeee, ich finde: Geheimtipps sind Geheimtipps, weil sie etwas Tolles in Petto haben. Und hinter etwas Tollem steht immer ein toller Macher. Und dieser tolle Macher hat es verdient, dass man der Welt von ihm erzählt.

Soweit die Theorie. Kommen wir nun zur Praxis: Ich möchte Euch heute vom Vrühstückchen erzählen. Und von Birte und Karsten, den unheimlich sympathischen Machern dahinter.


Das Vrühstückchen ist ein veganes Frühstücksbuffet in Duisburg, das einmal im Monat von Birte und Karsten in deren eigener Wohnung kredenzt wird.


Eigentlich kann man von der Wohnung der Beiden gar nicht einfach nur als Wohnung sprechen. Es ist nämlich eine HAMMER-Wohnung mit Wohlfühlparkett, Stuck, ganz viel Licht und tollen Drucken und Fotografien an den Wänden.

Wohlfühlparkett?! Das definiert sich bei mir wie folgt: Wenn ich feststelle, dass ich plötzlich (!) barfuß in einer eigentlich fremden Wohnung unterwegs bin, dann muss es sich um Wohlfühlparkett handeln, der mir quasi glatt die Schuhe ausgezogen hat. Und wenn dann noch Gastgeber Karsten neben mir steht und sympathisierend seine eigenen Schuhe auch gleich in die Ecke pfeffert, dann gesellt sich in meinem Definitonsbüchlein gleich auch noch ein Wohlfühlgastgeber zum Wohlfühlparkett. Und das ist ganz schön großartig!


So. Jetzt kommen wa abba ma zur Sache zum Essen, denn beim Vrühstückchen ist die tolle Wohnung ja eigentlich "nur" Beiwerk. In Wahrheit geht es um haufenweise Leckereien, für die Birte sich auf eigenen Wunsch gaaaanz alleine in der Küche krumm macht. Ich an ihrer Stelle hätte nach einem solchen Koch- und Backmarathon ja mit dem Zahnfleisch am Parkett geklebt, aber Birte muss über irgendwelche Superkräfte verfügen, die sie strahlen und quasseln ließen als wäre nix gewesen. Dabei war das Buffet wirklich alles andere als nix...


Ihr seht hier nur Ausschnitte. Es gab noch soooo viel mehr! Alles vegan und ALLES selbstgemacht: Cashew-Walnuss-Baguette, Zartbitter-Schoko-Croissaints, eine Lauch-Quiche, Kichererbsensalat, mediterraner Nudelsalat mit Rucola & gerösteten Walnüssen, diverse Aufstriche, meinen geliebten Melonensalat mit Veta undundundundund aaaaalles, was Ihr hier auf den lekkilekki Fotos seht. (Manche dieser Bilder habe übrigens nicht ich, sondern Karsten gemacht.) 


Wie man sich das genau vorstellen muss? Völlern in einer fremden Wohnung...mit einer Horde fremder Leute?! Und überhaupt...was bedeutet denn "eine Horde"?!

An dem Tag, an dem Nike und ich dort waren, schlugen sich mit uns etwa 33 weitere hungrige Leutchen den zarten Wanst voll. Man sitzt an größeren oder kleineren Tischen, auf Stühlen oder Sofas, futtert, genießt, quatscht und guckt sich um...denn schließlich gibt es viel zu sehen: fremde Leute, fremde Wände, eine tolle Stuhlsammlung und wunderschöne Wiesenblumen auf den Tischen. Die Horde sieht nett aus. Alle sind ein bisschen schüchtern, ein bisschen leise, ein bisschen vorsichtig...so wie man eben ist, wenn man irgendwo ganz neu ist und ein bisskn Benimm auf Lager hat.


Aber das Vrühstückchen ist mehr als nur Gucken, Quatschen und Futtern. Beim Vrühstückchen geht es auch um was...und zwar um die Freude an pflanzlicher Ernähnung und um das Aufräumen mit dummen Vorurteilen, dass vegane Ernährung einseitiger, langweiliger Ökoquatsch ist, der keine Vielfalt und keine Raffinesse zu bieten hat. Ich selbst esse Fleisch, aber habe mich sehr über den tollen Input von Birte und Karsten gefreut, der anstatt mit ner Moralkeule mit ganz viel Freude daher kam. Man sagt immer so leichthin: "mit Liebe gekocht"...aber hier hat dieser Sprichwortdeckel wirklich mal seinen richtigen Topf gefunden.

(Neiiin, Birte und Karsten halten beim Essen keine Schlaumeier-Vorträge. Aber wenn man sie fragt, erzählen sie natürlich gerne!)

Jetzt aber das Wichtigste: ES WAR SO LECKER! Da war nix nur "och joa, geht so". Egal was ich mir auf den Teller schaufelte...ich war durchweg begeistert. Und Nike ging es kein Stück anders (KLICK!).


Also: Verbucht das Vrühstückchen bitte als Maximalempfehlung. Da wollt Ihr hin, glaubt mir das! Aber dafür müsst Ihr Euch per Mail unter ruhrpottbrunch@gmx.de anmelden, denn die jeweilige "Horde" soll natürlich auch weiterhin für die Gastgeber zu bewältigen sein. Die Termine werden auf Facebook bekannt gegeben oder man fragt einfach mal per Mail nach.

Am Ende zahlt man übrigens das, was einem der Schmaus wert war und stellt die Blumen wieder brav an Ort und Stelle.



Merke I: Für die tolle Wohnungseinrichtung ist übrigens Karsten verantwortlich. (Bonuswissen: Karsten hat auch das Couch-Magazin im Abo. Karsten! Nicht Birte!
Finde ich super.)

Merke II: Mittlerweile haben sich auch schon der WDR und IKEA beim Vrühstückchen blicken lassen. Also...schnell auf Facebook liken und anmelden...
ehe die Beiden auf alle Ewigkeiten ausgebucht sind.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 324