Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, letztens habe ich mir einen Traum erfüllt. Nein, ich war nicht in Island. Und nein, ich habe mir auch kein Hausboot gekauft. Ich war einfach nur in Olfen (bei Datteln), aber das war alles andere als einfach, weil:
Vor 7 Jahren bin ich schon mal dort gewesen, ohne mir gemerkt zu haben, dass Olfen Olfen heißt. Alles, was in meinemGehirn Kopfsieb hängen geblieben war, lautete: Irgendwo hinter Recklinghausen kann man in einem Gehege Totenkopfäffchen streicheln und außerdem stehen da ein paar uralte Kinderkarussells rum.
Aber ich wußte weder den Ort, noch den Namen der Anlage. Solch eine Gehirnlücke entsteht, wenn man als Beifahrer nicht richtig mitdenkt und dann irgendwann - aus Gründen - den Fahrer und Kenner dieser Örtlichkeit nicht mehr danach fragen kann oder will. Somit habe ich gegooglet. 7 JAHRE LANG! Affen NRW, Affenpark Ruhrgebiet, Affengehege hinter Recklinghausen, Affen streicheln in NRW, Affen im Freizeitpark, Tierpark mit Affen, blablabla. 7 VERDAMMTE JAHRE LANG! Ohne den kleinsten Erfolg. Wenn ich kein Foto von mir aus dem Jahr 2009 gehabt hätte, auf dem ich in eben diesem Affengehege mit nem unglaublichen Grinsegesicht stehe, dann hätte ich vermutlich irgendwann gedacht, dass ich mir diesen Ausflug nur eingebildet hätte. ABER ICH KONNTE DIESEN PARK EINFACH NICHT FINDEN! Und das hat mich WAHNSINNIG gemacht!
So. Und vorvorletztes Wochenende war es dann soweit: Ich bin aufgewacht und hab mir gedacht: "Pass upp, heute verlässt Du das Bett erst, wenn Du diesen ominösen Ort gefunden hast!". Und dann habe ich gegooglet...als ob es um mein Leben ginge...und zwar mit Erfolg! Ich konnte es selbst kaum glauben! Wie ne Rakete bin ich dann ausm Bett unter die Dusche geschossen und habe mich in mein Auto geschmissen. Ab nach Olfen! Ab zu den Äffchen! Nach 7 Jahren ENDLICH wieder vereint!
Ihr müsst wissen: Wenn es um Äffchen geht, unterliegt mein Gehirn einer monströsen Verzückungsdebilität. Ich kann das Wort "Äffchen" auch kaum mit ner normalen Betonung aussprechen. Ich sage "Ääääääffchäääään" mit einem ekelhaften Babystimmchen und kann nichts dagegen tun. Ääääääffchäääään! HACH!
Aber kommen wa mal zur Sache: Diese Olfener Affen leben auf Gut Eversum, einem übersichtlichen Tier- und Kinderfreizeitpark, der extrem in die Jahre gekommen ist. Alles ist ziemlich heruntergerockt und vor Ort man fragt sich still und leise wie sich diese Anlage heutzutage überhaupt halten kann, da sie wirklich nicht mehr den aktuellen Standards entspricht.
Vielleicht ist es Euch schon mal aufgefallen: Seit vielen Jahren schreibe ich hier nichts Negatives mehr über Orte, Events oder Gastronomien. Wenn es mir irgendwo nicht gefällt, halte ich auf meinem Blog diesbezüglich einfach die Klappe, weil ich niemandem mit meinem Geschreibsel schaden möchte...im Sinne schlechter Publicity. Deshalb tue ich mich schwer damit, meine Meinung zu Gut Eversum rauszuhauen, ohne etwas weiter auszuholen. Ich will da nämlich niemandem ans Bein pinkeln oder gar dem Betrieb schaden. Ganz im Gegenteil!
Ich finde es TOLL, dass es heutzutage noch Anlagen gibt, die nicht wer weiß wie modern, hip und perfekt durchkonzeptioniert sind. Gut Eversum fühlt sich nämlich WIRKLICH ein bisschen wie echte Kindheitserinnerungen an...an eine Zeit, in der nicht alles superelektronisch, superstylisch und superkommerzig war. Gut Eversum hat sich seine Seele von annodazumal bewahrt, aber diese Seele ist eben schon reichlich runtergerockt. Sowas findet man heutzutage kaum noch, weil alle mit irgendwas oder irgendwem mithalten wollen. Gut Eversum aber hat sich anscheinend mal ganz fett "OCH NÖ!" auf die Fahne geschrieben und genau DAS macht diesen Freizeitpark für mich zu einem liebenswerten Ort...und die Tiere machen auch alle einen ganz zufriedenen Eindruck. Viele der Gehege sind übrigens so richtig, richtig begehbar. Man kann sich z.B. wirklich zwischen die Kängurus hocken, anstatt nur durch Zäune zu gaffen.
Ich hab wirklich viel über diesen Blogpost nachgedacht. Im Endeffekt war mir der Park an sich total egal. Mir ging es ja nur um die Äffchen. Aber wenn ich Euch hier davon erzähle und eine entsprechende Empfehlung raushaue, dann wollte ich nicht, dass irgendjemand hinfährt und denkt "Pfff...voll UNCOOL hier! Was empfiehlt die heimatPOTTential-Tante denn für olle Sachen?!", denn das könnte man wirklich denken, wenn man z.B. den Gelsenkirchener ZOOM oder den Kirchhellener Movie Park zum Vergleich heranzöge. Aber wisst Ihr was?! Das verbiete ich einfach!
Mit 16 habe ich mal einen Spruch gelesen, an den ich wirklich oft denken muss:
Also, falls Ihr zum Gut Eversum fahren wollt, um die Äffchen zu streicheln, dann - mit Verlaub - scheisst auf Coolness! Versucht mal einen anderen Blickwinkel: Es ist mutig und schön, dass es noch Orte gibt, die sich ein bisskn wie die 70er und 80er Jahre anfühlen! Superhip-perfekt-stylisch wird uns an jeder Ecke geboten, aber ein "Wie-früher-Gefühl"...DAS ist was Besonderes!
Und wenn man dann schomma da ist, sollte man natürlich auch direkt allen anderen Tieren einen guten Tag wünschen.
Na gut, das waren jetzt bei Weitem nicht ALLE Tiere, die man begrüßen könnte, aber ich möchte Eure Aufmerksamkeit auch noch auf die "Karussells" lenken, die über die ganze Anlage verteilt stehen. Die stammen nämlich wirklich noch aus - ich schätze mal - den 70ern?! Viele Geräte werden per Pedalantritt in Betrieb genommen. Soll heißen: Die Erwachsenen müssen in die Pedale treten, damit das Kind Spaß haben kann. Da kann man jetzt sagen "Pfff...anstrengend!", ich wäre eher für "Huch! Lustig...kennt man so gar nicht mehr!". Außerdem bringt das meiner Meinung nach auch ein bisskn Interaktion ins Spiel und man steht als Erwachsener nicht nur blöd daneben. Man wird gebraucht und vom Kind angefeuert...höher, schneller, weiter!
Irgendwo im Internet habe ich eine bitterböse Rezension über Gut Eversum gelesen. Zum Einen wurde bemängelt, dass alles heruntergekommen sei, und zum Anderen gab es Schimpfe, weil man in einige der Karussells noch mal extra Geld einwerfen muss, um sie in Betrieb zu nehmen. Meine Jüte...die Rede ist von 50 Cent...und dafür kostet der Eintritt in den Park so gut wie nix...im Vergleich zu anderen Freizeitangeboten: Erwachsene zahlen 6 und Kinder (bis 15 Jahre) 5 Euro. Also watt soll datt Geschrei?!
Und sonst so?!
Ich könnte Euch jetzt noch stundenlang mit süßen Äffchenfotos zuballern, aber wisst Ihr was?! Fahrt selbst mal hin! Das ist wirklich ein richtig, richtig schönes Erlebnis! Aber Achtung: Die kleinen Racker sind voll gewieft und grabbeln einem in jeder Tasche rum...also alles schön dicht machen und nix Klaubares in den Hosentaschen oder so vergessen. Gebissen oder gekratzt hat mich übrigens nix und niemand...und auch alle anderen Besucher wirkten sehr ungepeinigt. Ich fand die Äffchen wirklich einfach nur mordslustig, pfiffig und lieb.
Also...runtergerockt hin oder her...dieser Tipp ist für mich wirklich einer der schönsten, die ich hier über die Jahre hinweg rausgehauen habe...man muss nur seine Erwartungshaltung etwas justieren und sich ein wenig auf annodazumal einlassen. DANN kann Gut Eversum wirklich begeistern! (Na gut...die Karussells könnten mal ordentlich geschrubbt werden...aber wer wird da angesichts so süßer Äffchen schon kleinlich sein?!)
Vor 7 Jahren bin ich schon mal dort gewesen, ohne mir gemerkt zu haben, dass Olfen Olfen heißt. Alles, was in meinem
So. Und vorvorletztes Wochenende war es dann soweit: Ich bin aufgewacht und hab mir gedacht: "Pass upp, heute verlässt Du das Bett erst, wenn Du diesen ominösen Ort gefunden hast!". Und dann habe ich gegooglet...als ob es um mein Leben ginge...und zwar mit Erfolg! Ich konnte es selbst kaum glauben! Wie ne Rakete bin ich dann ausm Bett unter die Dusche geschossen und habe mich in mein Auto geschmissen. Ab nach Olfen! Ab zu den Äffchen! Nach 7 Jahren ENDLICH wieder vereint!
Ihr müsst wissen: Wenn es um Äffchen geht, unterliegt mein Gehirn einer monströsen Verzückungsdebilität. Ich kann das Wort "Äffchen" auch kaum mit ner normalen Betonung aussprechen. Ich sage "Ääääääffchäääään" mit einem ekelhaften Babystimmchen und kann nichts dagegen tun. Ääääääffchäääään! HACH!
Aber kommen wa mal zur Sache: Diese Olfener Affen leben auf Gut Eversum, einem übersichtlichen Tier- und Kinderfreizeitpark, der extrem in die Jahre gekommen ist. Alles ist ziemlich heruntergerockt und vor Ort man fragt sich still und leise wie sich diese Anlage heutzutage überhaupt halten kann, da sie wirklich nicht mehr den aktuellen Standards entspricht.
Vielleicht ist es Euch schon mal aufgefallen: Seit vielen Jahren schreibe ich hier nichts Negatives mehr über Orte, Events oder Gastronomien. Wenn es mir irgendwo nicht gefällt, halte ich auf meinem Blog diesbezüglich einfach die Klappe, weil ich niemandem mit meinem Geschreibsel schaden möchte...im Sinne schlechter Publicity. Deshalb tue ich mich schwer damit, meine Meinung zu Gut Eversum rauszuhauen, ohne etwas weiter auszuholen. Ich will da nämlich niemandem ans Bein pinkeln oder gar dem Betrieb schaden. Ganz im Gegenteil!
Ich finde es TOLL, dass es heutzutage noch Anlagen gibt, die nicht wer weiß wie modern, hip und perfekt durchkonzeptioniert sind. Gut Eversum fühlt sich nämlich WIRKLICH ein bisschen wie echte Kindheitserinnerungen an...an eine Zeit, in der nicht alles superelektronisch, superstylisch und superkommerzig war. Gut Eversum hat sich seine Seele von annodazumal bewahrt, aber diese Seele ist eben schon reichlich runtergerockt. Sowas findet man heutzutage kaum noch, weil alle mit irgendwas oder irgendwem mithalten wollen. Gut Eversum aber hat sich anscheinend mal ganz fett "OCH NÖ!" auf die Fahne geschrieben und genau DAS macht diesen Freizeitpark für mich zu einem liebenswerten Ort...und die Tiere machen auch alle einen ganz zufriedenen Eindruck. Viele der Gehege sind übrigens so richtig, richtig begehbar. Man kann sich z.B. wirklich zwischen die Kängurus hocken, anstatt nur durch Zäune zu gaffen.
Ich hab wirklich viel über diesen Blogpost nachgedacht. Im Endeffekt war mir der Park an sich total egal. Mir ging es ja nur um die Äffchen. Aber wenn ich Euch hier davon erzähle und eine entsprechende Empfehlung raushaue, dann wollte ich nicht, dass irgendjemand hinfährt und denkt "Pfff...voll UNCOOL hier! Was empfiehlt die heimatPOTTential-Tante denn für olle Sachen?!", denn das könnte man wirklich denken, wenn man z.B. den Gelsenkirchener ZOOM oder den Kirchhellener Movie Park zum Vergleich heranzöge. Aber wisst Ihr was?! Das verbiete ich einfach!
Mit 16 habe ich mal einen Spruch gelesen, an den ich wirklich oft denken muss:
"Coolness is such a lie. It's really so uncool."
Also, falls Ihr zum Gut Eversum fahren wollt, um die Äffchen zu streicheln, dann - mit Verlaub - scheisst auf Coolness! Versucht mal einen anderen Blickwinkel: Es ist mutig und schön, dass es noch Orte gibt, die sich ein bisskn wie die 70er und 80er Jahre anfühlen! Superhip-perfekt-stylisch wird uns an jeder Ecke geboten, aber ein "Wie-früher-Gefühl"...DAS ist was Besonderes!
Und wenn man dann schomma da ist, sollte man natürlich auch direkt allen anderen Tieren einen guten Tag wünschen.
Na gut, das waren jetzt bei Weitem nicht ALLE Tiere, die man begrüßen könnte, aber ich möchte Eure Aufmerksamkeit auch noch auf die "Karussells" lenken, die über die ganze Anlage verteilt stehen. Die stammen nämlich wirklich noch aus - ich schätze mal - den 70ern?! Viele Geräte werden per Pedalantritt in Betrieb genommen. Soll heißen: Die Erwachsenen müssen in die Pedale treten, damit das Kind Spaß haben kann. Da kann man jetzt sagen "Pfff...anstrengend!", ich wäre eher für "Huch! Lustig...kennt man so gar nicht mehr!". Außerdem bringt das meiner Meinung nach auch ein bisskn Interaktion ins Spiel und man steht als Erwachsener nicht nur blöd daneben. Man wird gebraucht und vom Kind angefeuert...höher, schneller, weiter!
Irgendwo im Internet habe ich eine bitterböse Rezension über Gut Eversum gelesen. Zum Einen wurde bemängelt, dass alles heruntergekommen sei, und zum Anderen gab es Schimpfe, weil man in einige der Karussells noch mal extra Geld einwerfen muss, um sie in Betrieb zu nehmen. Meine Jüte...die Rede ist von 50 Cent...und dafür kostet der Eintritt in den Park so gut wie nix...im Vergleich zu anderen Freizeitangeboten: Erwachsene zahlen 6 und Kinder (bis 15 Jahre) 5 Euro. Also watt soll datt Geschrei?!
Und sonst so?!
- Insgesamt stehen im Park 12 Grillhütten zur Verfügung...und zwar kostenlos. (Reservieren ist sinnvoll!)
- Der Imbissverkauf richtet sich nach dem Besucheraufkommen. Was das genau heißt, erfährt man HIER.
- Für Modelleisenbahnfreunde gibbet Deutschlands größte Modelleisenbahn zu bestaunen. 3x täglich findet eine Vorführung statt. (Die Eisenbahn befindet sich hinter Glas, das leider schon recht blind ist.)
- Für 50 Cent kann man das Glockenspiel der historischen Gutsscheune erklingen lassen.
- Zuzüglich zu den kleinen Fahrgeschäften gibt es eine Sommerrodelbahn, 6 Trampoline, einen Kleinkinderspielplatz und einen kleinen Bällepool für Kinder.
- Tierfutter kann man vor Ort für sehr kleines Geld kaufen. Ich sag Euch...die Ziegen gehen darauf ganz schön ab!
- Es gibt auch ein Terrarienhaus...das hab ich mir aber nicht angeschaut.
- 3x am Tag werden die Affen gefüttert und als Besucher kann man selbst in den Futtereimer greifen und helfen. Das ist wirklich großes Kino!
Ich könnte Euch jetzt noch stundenlang mit süßen Äffchenfotos zuballern, aber wisst Ihr was?! Fahrt selbst mal hin! Das ist wirklich ein richtig, richtig schönes Erlebnis! Aber Achtung: Die kleinen Racker sind voll gewieft und grabbeln einem in jeder Tasche rum...also alles schön dicht machen und nix Klaubares in den Hosentaschen oder so vergessen. Gebissen oder gekratzt hat mich übrigens nix und niemand...und auch alle anderen Besucher wirkten sehr ungepeinigt. Ich fand die Äffchen wirklich einfach nur mordslustig, pfiffig und lieb.
Also...runtergerockt hin oder her...dieser Tipp ist für mich wirklich einer der schönsten, die ich hier über die Jahre hinweg rausgehauen habe...man muss nur seine Erwartungshaltung etwas justieren und sich ein wenig auf annodazumal einlassen. DANN kann Gut Eversum wirklich begeistern! (Na gut...die Karussells könnten mal ordentlich geschrubbt werden...aber wer wird da angesichts so süßer Äffchen schon kleinlich sein?!)
Merke: ÄÄÄÄÄÄÄÄÄFFCHÄÄÄÄÄÄÄÄÄN!