Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, Tage, an denen man die Hausmülltonne mit einem Klick auf die Autoschlüsselautomatik öffnen will, sind nicht die besten Tage. Und wenn dann auch noch alle Nachbarn ihre Rasenmäher, Sägen und vermaledeiten Laubgebläsedinger rausholen, ist man im Kopfschmerzland endgültig geliefert. Und wenn der Nachbar von oben dann noch den ganzen Tag seine bescheuerte, unfassbar laute Badezimmerlüftung röhren lässt, will ich morden. Dann fahre ich zum Supermarkt, um Alufolie zu kaufen. Weil eben. Wieder zu Hause stelle ich fest: Ich habe alles gekauft. Alles. Bis auf Alufolie.
Und als wäre all das noch nicht schlimm genug, beginnen an solchen Tagen natürlich auch noch alle Sätze mit "Ich muss, ich muss, ich muss". Und die Sätze die nicht mit "Ich muss, ich muss, ich muss" beginnen, fangen mit "Ich sollte aber" an. Der Stressteufel verbeisst sich im Nacken, die Katzen pissen ins Bett und jeder Meter fühlt sich wie ein Kilometer an. Man ackert und ackert und am Ende des elenden Tages ging es unterm Strich nicht mal einen beknackten Meter, sondern höchstens einen armseligen Millimeter voran. Kennt Ihr diese Tage? Dann willkommen im Club. Aber falls Ihr diese Tage kennt UND ein valides Gegenmittel parat habt, dann reden wir hier eindeutig nicht vom gleichen Club! Denn in MEINEM Club gibbet da kein Beikommen. Da gilt: Hasse Scheiße am Schuh, hasse Scheiße am Schuh.
Und mit genau diesem Schuh bin ich dann gestern Abend zur Halde Rheinelbe getapert. Hier ein Beweisvideochen:
Tja. Aber manchmal ist selbst mit dem guten, alten "Halde gut, alles gut"-Kniff nix mehr zu retten. Stellt Euch das so vor: Ich sitze da also schön auffer Halde, lege die Füße hoch, genieße den Sonnenuntergang, atme durch, lobe mir die feine Pottidylle...
...da kommen doch tatsächlich drei besoffene Pannemänner um die Ecke, grölen grenzdebil rum, hören auf ihren Handys blecherne Gabba(!)-Musik und bedienen sich ununterbrochen dem höchst eloquenten "Boah, LABER!"-Proleten-Sprachauswurf.
Ich hätte meinen Kopf auch einfach gegen die steinerne Himmelstreppenskulptur donnern können. Hätte in etwa genauso gut getan.
Also habe ich meinen Feierabendschwanz eingezogen und bin nach Hause gegangen. Tja.
Auf dem Heimweg bin ich übrigens noch mal zum Supermarkt gefahren. Und was habe ich da NICHT gekauft? Alufolie. War klar.
Aber zum Glück gibt es auch "gute Haldentage". Und die sehen dann so aus...
An dem Abend habe ich übrigens zum ersten Mal meine neue Armbanduhr ausgeführt. Ein Geschenk chinesischer Herkunft von Berit. Und am nächsten Tag trug ich diese Uhr dann voller Stolz beim Verwandtschaftsbesuch in Hessen. Der Blick meines Vaters fiel darauf und er sagte: "Schöne Uhr". Und ich so: "Ich weiß". Und dann er so: "War ironisch". Tzä!
Das Schlimmste, was einem an solch "guten Heldentagen" widerfahren kann, ist ein nur mittelprächtiger Sonnenuntergang. So erging es uns am letzten Freitag auf Tiger and Turtle in Duisburg. Aber ein holder Blumenbote hat das locker wett gemacht. Die schicke Blumenvase ist übrigens auf Berits wertem Inspirationsmist gewachsen. Ich hab mich mit meiner Kamera und der bezaubernden Maske nur frech dazwischen geworfen...
Jajaaa, ich weiß. Das Ruhrpottromantik-Bild sieht nicht gerade nach einem nur mittelprächtigen Sonnenuntergang aus. Aber glaubt mir! Wir haben nur einmal kurz nach links geguckt und - ZACK - war er weg und es blieb ein nur noch leicht orangefarbener Himmelsschmodder zurück. Diesig und doof geht so.
An dem Abend habe ich übrigens zum ersten Mal meine neue Armbanduhr ausgeführt. Ein Geschenk chinesischer Herkunft von Berit. Und am nächsten Tag trug ich diese Uhr dann voller Stolz beim Verwandtschaftsbesuch in Hessen. Der Blick meines Vaters fiel darauf und er sagte: "Schöne Uhr". Und ich so: "Ich weiß". Und dann er so: "War ironisch". Tzä!
Aber mein Vater kommentierte auch vor einigen Wochen meine neue weiße Bluse, auf der kleine Katzen abgedruckt sind, mit den Worten "Was ist denn da drauf? Fahrräder? Pferde? Kühe? Ach nee! MÄUSE!". Er ist also eindeutig kein Katzenexperte. Aber zurück zur begehbaren Achterbahn...
Immer wieder werde ich nach meinem Lieblingsplatz im Ruhrgebiet gefragt. Und immer wieder hadere ich. Der kleine Weg am Baldeneysee beim Haus Scheppen? Die Halde Hoheward, auf der man sich fühlt wie am Meer nur ohne Meer? Oder eben der Magic Mountain mit seiner begehbaren Achterbahn?! Ich weiß es einfach nicht und spiele in solchen Momenten meist einfach nur Ipp-Zipp-Zapp. Aber wie dem auch sei: Tiger und Turtle liegt gaaaanz weit vorne. So viel ist sicher!
So. Und jetzt wende ich mich wieder meinem Stressteufel zu. So ein blöder Blödmann...
Immer wieder werde ich nach meinem Lieblingsplatz im Ruhrgebiet gefragt. Und immer wieder hadere ich. Der kleine Weg am Baldeneysee beim Haus Scheppen? Die Halde Hoheward, auf der man sich fühlt wie am Meer nur ohne Meer? Oder eben der Magic Mountain mit seiner begehbaren Achterbahn?! Ich weiß es einfach nicht und spiele in solchen Momenten meist einfach nur Ipp-Zipp-Zapp. Aber wie dem auch sei: Tiger und Turtle liegt gaaaanz weit vorne. So viel ist sicher!
So. Und jetzt wende ich mich wieder meinem Stressteufel zu. So ein blöder Blödmann...
Merke: Mülltonnen von Hand öffnen
oder noch ein paar Jahre auf technische Raffinessen warten!