Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, ich möchte ja ständig Videos drehen. Sitze ich im Auto und höre ein gutes Lied, flutscht mir ein ganzes Video, Szene für Szene, durchs Schädelchen und am liebsten würde ich sofort Hinz und Kunz mobilisieren und einen Drehtermin festlegen. Aber die Sache hat einen Haken: Ich finde meine Bumsbirne in Videos einfach fürchterlich doof. Auch wenn ich mittlerweile eine dicke Fotohaut entwickelt habe, gilt das noch lange nicht für Filmaufnahmen. Mittlerweile bin ich über heimatPOTTEntial ja ein paar Mal im TV gewesen und ganz ehrlich: Ich habe mir die Sendungen jeweils eiiiinmal kurz und mit zusammengekniffenen Augen angesehen und danach nie wieder. Weil ich meine gefilmte Bumsbirne einfach doof finde.
Aber Videos finde ich - als altes MTV-Kind - trotzdem toll. Aber vielleicht ist das ein bisschen wie zu Karneval. Verkleiden finde ich nämlich absolut super! Ideen spinnen, herumexperimentieren, alles zusammensuchen, basteln, schminken und so. Aber wenn es dann heißt: "So, ab auffe Straße! Feiern!", dann verliere ich schlagartig die Lust. Sprich: In der Vorstellung YAY, in der Umsetzung NAY.
Nun habe ich aber vor ein paar Wochen trotzdem ein Video gedreht. Und wie bei allem, was man zum ersten Mal macht, galt: "Boah, gar nicht so einfach!". Tagelang habe ich in imovie herumgefrickelt, geschnitten, gefiltert, gedingst, gebumst (ähhhh...), Musik zur Untermalung gesucht und meine Bumsbirne mit zusammengekniffenen Augen ertragen. Meine Mutter sagt immer: "Hömma, es gibt FilmSTARS, die ihre eigenen Filme nie anschauen, weil sie sich selbst nicht sehen können". Joa. Kann sein. Aber nu bin ich ja kein Filmstar. Deshalb hinkt der Vergleich n bisskn.
Nun denn, also Augen fast (!) zu und durch...und zwar aus gutem Anlass!
Als Blogger mit ganz okayen Klickzahlen bekommt man ja jeden Tag irgendwelche Kooperationsanfragen in den Postkasten gespült. Meist handelt es sich dabei um großen Mist wie Onlinepokergedöns oder "Wir wollen unseren langweiligen Content auf Deiner Seite posten und Du bekommst dafür einen feuchten Händedruck und sagenhafte 5 Euro". In solchen Fällen gilt: lächeln und winken und NEIN sagen.
Aber ganz manchmal gibbet auch wirklich tolle Anfragen. Und in diesem besonderen Fall habe ich mich sogar hinterm Video-Ofen hervorlocken lassen:
Ihr kennt doch die Provinzial? Die Versicherung mit dem güldenen Schutzengel im Gepäck?! Klar, kennt Ihr. So. Nun hat sich die Provinzial was Tolles ausgedacht - und zwar einen Kreativ-Wettbewerb für Jugendliche, bei dem der Schutzengel-Award gewonnen werden kann.
Schüler zwischen 14 und 18 Jahren können sich als Schulklasse oder Clique mit einem kreativen Beitrag bewerben und eine Reise nach Berlin, Hamburg oder Kölle gewinnen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, denn ob Song, Kunst, Fotos, Tanz, Theater oderoderoder...alles geht und wird von einer reizenden Jury auf der Suche nach der schönsten / besten / tollsten Einsendung in Augenschein genommen.
Und in dieser reizenden Jury sitze - unter anderem - ICH!
HA!
Als Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit und mit Freude an kreativen Machenschaften hab ich da natürlich doppelt und dreifach Spaß inne Backen und bin nicht nur begeistert, dass ich meinen Senf dazu abgeben darf, sondern auch schlicht und einfach von der Sache an sich. Und deeeeshalb hab ich dann sogar selbst ein Video gedreht, denn als Jurymitglied sollte man sich den potentiellen Teilnehmern natürlich anständig vorstellen.
So. Und jetzt zeige ich es Euch. Also das Video. Und am liebsten würde ich jetzt 3-76 Sachen aufzählen, die daran nicht perfekt sind, aber ich sachet mal so: Versuch macht kluch, kein Meister vom Himmel blabla und ich muss dringend noch herausfinden wie man untermalende Musik zart ausfadet. So ein plötzlicher Bruch kommt nämlich n bisskn panne. Also habt Nachsicht, bidde!
Und auch wenn es so aussieht, als ob ich da einfach nur vor einer Efeuwand rumgestanden hätte, lautet die Wahrheit wie folgt: Ich stand vor vieeelen Efeuwänden (doofes Licht, Bauarbeiterlärm, Autokrach), stand vor Zäunen, Mauern und in Ellens Garten. Hockte auf Wohnzimmersofas rum, posierte in Straßenschluchten oder vor Fördertürmen. Und deshalb DANKE an Heidi, Fee und Ellen, die dieses ganze Wirrwarr mit mir mitgemacht haben. (Eigentlich wollte ich noch ein Outtakes-Video erstellen, denn selbstverständlich habe ich bei den Aufnahmen unterm Strich viel mehr Blödsinn als grade Sätze zustande gebracht. Und Blödsinn ist mit ein wenig Abstand ja schon ganz schön lustig...).
Jeeedenfalls: Kennt Ihr Schüler? Seid Ihr Lehrer? Hampelt Ihr irgendwo mit Jugendgruppen rum? Dann erzählt Ihnen doch mal vom Schutzengel-Award! Vielleicht haben sie ja Lust, kreativ zu werden und mitzumachen?! Fänd ich gut. Sehr, sehr gut!
Merke: Nix. Darf auch mal sein.