Quantcast
Channel: heimatPOTTential
Viewing all 324 articles
Browse latest View live

adventsPOTTential 7

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, gestern war ich ganz schön nölig. Nikolaustag und nix inne Stiefel. Aber dann klingelte der Postbote. Und so gerne würde ich Euch heute schon erzählen was dann passiert ist. Aber diese Geschichte wohnt leider hinter einem anderen Türchen.
Aber zum Glück habe ich noch eine andere schöne Geschichte parat. Und zwar die von Katharina und Philip.

Zum Anfang des Jahres war ich von Dawanda gefragt worden, ob ich nicht Lust hätte, meine Lieblingsprodukte auf ihrer Seite vorzustellen. Und ob ich Lust hatte. Und leider hatte ich damals nicht nur Lust, sondern auch eine doofe Frisur und jetzt hänge ich mit eben dieser Tag für Tag da auf Dawanda rum. Aber ich will auf etwas anderes hinaus...

Ich habe kleine Ewigkeiten damit verbracht, eine Lieblingslieblingslieblingsauswahl zu erstellen und einige Shopbesitzer haben mir daraufhin gemailt, um sich zu bedanken.

So. Und im November bekam ich dann Post von Dakapu alias Katharina und Philip, den Berliner Machern vom Gesichterkalenderium, das eben auch zu meinen Dawanda-Lieblingen gehört.


"Fanden wa super, dass Du uns als Lieblingsprodukt vorgestellt hast, wa?! Wollen wa ma Danke sagen und Dir n Kalender fürs neue Jahr schenken, wa?!"

Na gut, in der Mail stand kein einziges "Wa", aber das ändert nix an der Tatsache, dass ich mich superdoll über das liebe Angebot und die herzlichen Zeilen gefreut habe. Und als alter #iseefaces-Freund auf adventsPOTTential-Mission hab ich sogar noch ZWEI Kalendarien für Euch rausgeschlagen können...


Das alles fand ich schon ganz schön toll. Aber seit ich geschnallt habe, dass das Februar-Kalenderblatt ein Foto von Käptn Peng zeigt, finde ich das alles sogar noch toller.

Der Februar ist nämlich mein Lieblingsmonat (fragt nicht!) und Käptn Peng hat ein Musikvideo rausgebracht, das ich ohne zu zögern heiraten würde, wenn man Musikvideos heiraten könnte.

Und weil ich hier von großer, wahrer, tiefer Liebe spreche, müsst Ihr das nun würdigen und es Euch angucken:

(Bitte!)



Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihr Euch das Video auch wirklich anschaut, tendiere ich dazu, zu bestimmen, dass heute nur diejenigen bei der Verlosung mitmachen dürfen, die per Kommentar eine Zeile aus dem Video zitieren. Aber nun gut. Dies ist ja ein freies Internetland...

(SCHAUT ES EUCH AAAAN!)

Zurück zu LückPhilip und den Gesichtern, die er so sieht:
  • 12 Monate mit insgesamt 14 Bildern im Postkartenformat
  • Nicht nur das Format ist "postkartig". Die Rückseite ziert ein reguläres Postkarten-Design.
  • Der Kalender befindet sich in einer Plastikbox, die man aber auch als Aufsteller verwenden kann. Ganz schön pfiffig!
  • KLICK!


So. Und jetzt ziehe ich mal eben Mabuschka ausse Koje. Die Dame hat sich nämlich schon zu Bett begeben. Hat denn heutzutage niemand mehr eine anständige Arbeitsmoral?!

Eins der tollen Tierkissen aus dem Hause ADAMS-BRAUT geht aaaaaan...


Bruno! Sehr geehrter Herr Bruno, ich wünsche Dir und der Muckelkatze eine wundervolle gemeinsame Zukunft!

So. Jetzt aber ab die #iseefaces-Front! Gehabt Euch wohl und bis morgen in diesem illustren Adventsstadel!

Merke I: An diesem Wochenende findet auf Zollverein der Dawanda-Designmarkt statt.
In diesem Rahmen findet ein Treffen für Pott-Blogger statt. Ich freu mich schon!

Merke II: Ich träume seit Tagen von Sauerbrateneintopf.
Das kann so nicht weitergehen.



adventsPOTTential 8

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, in meiner Küche warten die Zutaten für einen Sauerbrateneintopf. Das Gelechze muss ein Ende haben! Letztes Jahr habe ich diese Köstlichkeit in einem Bottroper Suppenlädchen probiert und mich schon beim ersten Löffel verliebt. Zu meiner großen Erschütterung hat das Lädchen kurz darauf zugemacht. Und seitdem laufe ich voller Sehnsucht durch eine sehr, sehr sauerbrateneintropflose Welt. 

Nun bin ich nicht mehr länger bereit, mich diesem Zustand auszusetzen. Also werde ich mich gleich - frei nach dem Motto "keine Ahnung von nix!" - ans Werk machen, damit ich nachts endlich wieder gut schlafen kann. Oh ja, meine Sauerbrateneintopf-Sehnsucht ist auch nachts aktiv. 

So. Was ich eigentlich nur sagen will: Isch abbe keine Zeit, isch will kochen!
Und wenn mein heutiger Gast umme Ecke wohnen würde, dann wäre sie sooowas von eingeladen auf mein lecker Süppchen! Obwohl...Düsseldorf ist ja von Essen aus nicht gerade ausser Welt. Och, liebe Mo von Knallbraun, datt wär zu schaffen. Watt meinste?! Du und ich und lecker Sauerbrateneintopf? Das Angebot steht!


Mo hat schon im August auf meinem Blog im Rahmen einer Herzblatt-Verlosung für große Verzückung und laute "Habenhabenhaben!"-Rufe aus allen Ecken gesorgt. Nun würde ich eiiiigentlich sagen: "Schon wieder eine Knallbraun-Verlosung? Datt is ja doppelt gemoppelt. Nönönö. Is nich!". ABER: Mos Illustrationen und Drucke sind SO toll, dass es eine wahre Schande gewesen wäre, wenn sie damit im Ruhrpott sein Adventskalender kein Türchen bezogen hätte. Mit anderen Worten: Hier doppelmoppel ich von Herzen gern! Außerdem lässt sich Mo als selbständige Grafikdesignerin ohnehin am laufenden Band immer wieder etwas Neues mit Herz und Schalk im Nacken für ihren schönen Knallbraun-Shop einfallen.

Und deshalb habt Ihr nun mal wieder die Qual der Herzblatt-Wahl! ABER ACHTUNG: Heute möchte ich von Euch nicht nur ein sanft gehauchtes Ah, Bäh odda Tzäh hören, sondern den Grund für Eure Wahl. Immer nur Buchstaben-Gehauche wird ja sonst auf Dauer langweilig, ne?! Also bitte sehr die...


  • Linoldruck
  • 18 x 24 cm
  • Herstellungsart: erst geschnitzt, ein bisschen gegrummelt und dann gedruckt
  • KLICK
  • Linoldruck
  • 21 x 15 cm (ca. DIN A5)
  • Herstellungsart: geschnitzt, Schokolade genascht, gedruckt
  • KLICK
C → Frau Marmor (Kein Kuchen ist auch keine Lösung!)
  • Illustration
  • 29,7 x 21 cm (ca. DIN A4)
  • Verwendete Materialien: Liebe, Kuchengeruch, Leinwand
  • KLICK

Mein absolutes Herzblatt wäre übrigens Tzäh. Ich kann nämlich durchaus auch ein richtiges Kotzbröckchen sein und vor allem in der Weihnachtszeit möchte ich zum Beispiel in der Stadt ständig und überall "GEHEN! NICHT STEHEN"zischen brüllen. Und in diesen Momenten ziehe ich mit Sicherheit einen noch schlimmeren Flunsch als der Misanthrop da oben. Man kann von Glück reden, dass ich im Gegensatz zu ihm nicht auch noch mit einem gezückten Messer durch die Gegend laufe.

Liebe Mo, ich freue mich, dass ich Dich für eine zweite Herzblatt-Runde gewinnen konnte. Und falls Du Vegetarierin sein solltest, geb ich Dir auch gern einen Apfel aus. Oder lasset auch zwei sein.

Apropos zwei: Ich habe heute ein Geschenk erhalten. Die liebe Berit von Marmelade Kisses hat mir Siggi überreicht. (Ja, Berit, ich habe ihn Siggi getauft. Ich muss allem, was Augen hat, natürlich immer und unbedingt einen Namen geben.) Jedenfalls ist Siggi voll der Macker und hat sich direkt die Mabuschka klar gemacht. Sonst macht sie immer einen auf Frollein-rühr-mich-nicht-an, aber Siggis sexy Einteiler hat sie wohl komplett ausse Klotschen gehauen. Und deshalb darf er Mabuschka heute an der Gewinnspielaufsichtsfront (tolles Wort für die nächste Runde Galgenmännchen!) Gesellschaft leisten.

So. Die zwei Gesichtskalendarien auf dem Hause Dakapu gehen aaaaan...


...die Sarah, die mit Nachnamen Knoppers heißt und an die Sophie mit der so.viel-Mailadresse. Herzlichen Glückwunsch Euch beiden und auf ein gesichtsträchtiges 2014!

Jetzt hätte ich vor lauter Sauerbrateneintopfwahn fast die ollen Teilnahmebedingungen vergessen. Also, bitte heute die werte...

...uuuund wie immer das Übliche beachten:


So, welches Knallbraun-Herzblatt soll nun das Eure sein? Und WARUM? Ich bin gespannt! Und allen Menschenhassern unter uns wünsche ich einen besonders schönen zweiten Advent.

Merke I: Die gute Frau Knallbraun ist höchst folgewürdig.

Merke II: Und einen Behind-the-Druckgrafik-Scenes-Blog schreibt sie auch.

Merke III: Sauerbrateneintopfsauerbrateneintopfsauerbrateneintopfsauerbrateneintopf.
Wehe der wird nicht lecker!

adventsPOTTential 9

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, gestern war ein schöner, fauler Tag, der mich mit ca. 100 Portionen Sauerbrateneintopf und einem brennenden Himmel voll und ganz entertaint hat. Wenn Ihr mich fragt, haben die Engelchen gestern Abend keine Plätzchen, sondern Kuchen, Pizzen und Tartes gebacken...


Ich selbst habe das mit dem Backen übrigens noch nicht auf die vorweihnachtliche Kette bekommen.

(Achtung, Achtung! Es folgt die wahrscheinlich platteste Überleitung der Welt:)

Apropos Kette! Im Sommer hatte Caro von Sodapop auf ihrem Blog sooo tolle Ketten vorgestellt, dass sie mir einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen wollten. Das Schmucklabel dahinter hat seinen Sitz in Dänemark und - ZACK - war die Idee "dem Ruhrpott sein Adventskalender goes international" geboren. 
Ein herzliches VELKOMMEN an die Macher von Grundled aus Dänemark!


Diesmal war ich schlau. Seit Monaten eine ganz bestimmte Kette anzuschmachten und sie dann hier zu verlosen? Das hätte ich in diesem Fall nun wirklich nicht verkraftet. Also habe ich höchst vorausschauend zusätzlich zum Verlosungsexemplar eine weitere Kette käuflich erworben. Für MICH! HA! Also gibbet heute kein Gejammer, sondern einfach nur Freude daran, Euch diesen tollen Schmuck unterjubeln zu können:


Und da das Schätzelein schon bei mir zu Hause auf seine künftige Besitzerin wartet, kommt Ihr heute auch nicht in die furchtbar unangenehme Situation, Euch für eine Farbe entscheiden zu müssen. Ich war nämlich so frei und bin Euch zuvorgekommen:


Durch die mintfarbene Subjekt-Kette bin ich nun so schwer angefixt, dass ich dringend Nachschub brauche. Und zum Glück hat der Grundled-Shop noch viele weitere tolle Schätzekens am Start...


Und weil die Ketten nicht nur schön, sondern auch noch wirklich sehr erschwinglich sind, hier eine Anmerkung in eigener Sache: Freunde, datt könnt Ihr mir wunderbar zu Weihnachten schenken! Welche von den Ketten denn bitte schön genau?! Also am allerallerliebsten DIE HIER. Danke.

So. Damit Ihr in Mabuschkas Loswanst hüpfen könnt, habe ich mir heute eine Frage ausgedacht, mit deren Beantwortung Ihr mir wirklich eine Freude machen könnt. Ich bin nämlich auf der Suche nach Filmtipps! Somit lautet die Frage wie folgt: Welche Filme aus den letzten 2-3 Jahren könnt Ihr mir - fernab (!) der (Romantic-)Comedy-Front - ans Herz legen? 
Ich habe einen Hang zu großen Dramen, Psychogedöns, *hüstel* Terror und Filmen, die einem den Atmen verschlagen, weil so gut, so unvorhersehbar, so böse, so tief, so emotional, so hart. Mit anderen Worten: Seicht kann ich nicht ab, her mit den Extremen!

(Spontaner Nachtrag: Die Panem-Filme habe ich schon gesehen!)

Und wenn wa schomma dabei sind, möchte ich Euch auch einen Film ans Herz legen. Ich hab mir jetzt gerade noch mal den Trailer ( guuuter Trailer! Verrät nämlich nicht die ganze Handlung!) angeguckt und hocke nun hier mit Gänsehaut und Pipi inne Augen. Ein wirklich, wirklich, wirklich toller Film mit wundervoller Musik, die ich seit zwei Wochen in Dauerschleife höre...


So. Guckt Euch den Film an, verliebt Euch in die Musik und beachtet die Teilnahmebedingungen, wenn Ihr die schmucke Grundled-Kette abstauben wollt.


Und wer einen der grandiosen Bilder aus dem Hause Knallbraun abstaubt, verrät uns jetzt Mabuschka, die alte Trantüte. Sie wollte diesmal übrigens Emma Plemmplemma vor den Gewinnspielkarren spannen. Aber Frau Plemmplemma hat das verschreckte Eichhörnchen raushängen lassen und keine Tatze gerührt.


Herr Burkhard, Chocolate is nicht nur the answer, sondern auch bald der werte Linoldruck in Ihrem Zuhause! Herzlichen Glückwunsch! Ich melde mich per Mail, aber wennse mir schreiben ehe ich Ihnen schreibe, ist das auch nicht schlimm.

So, Ihr Gutesten, kommt gut in die neue Woche uuuuund auf die Kette, fertig los! 

Mein Sauerbrateneintopf ist übrigens allealle und ich glaube, ich muss einen neuen fabrizieren. Und weil so viele darum bitten, dass ich doch bitte das Rezept für diese unschlagbare Köstlichkeit raushauen möge, werde ich es die Tage auf VOLL TOLL verraten.

Merke I: Sauerbrateneintopf-Imperium gründen! Also ICH. Nicht Ihr!

Merke II: Meine Wochenliebchen der letzten 7 Tage findet Ihr HIER.


adventsPOTTential 10

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, habt Ihr schon mal eine leere, beschichtete Pfanne für 15 Minuten unbeaufsichtigt auf einer maximal heißen Herdplatte stehen lassen. Ich schon. Kann ich nicht empfehlen. Es sei denn, man möchte die eigene Wohnung mit Blick auf Geister, Monster oder andere Unholde ausräuchern. 

Just in diesem Moment sitze bei sperrangelweit geöffneten Fenstern und klirrender Kälte in meinem Wohnzimmer. Joa. Und wenn schon alle Fenster offen sind, können wa auch ruhig noch ein Türchen öffnen...
Es begrüßt uns die gute Martina von Salt and Paper! Hinter diesem schönen Namen steht ein kleines, österreichisches Familienunternehmen und als kreativer "Salt and Paper"-Kopf hat Martina heute für uns nicht nur einen schönen Spruch, sondern auch noch den passenden Druck dazu auf Lager. Und diese Aussage nehmt Ihr jetzt bitte schön mal 3, denn es ist wieder Herzblatt-Time!

Ich habe eine kleine Ewigkeit im Salt and Paper Online-Shop verbracht, um eine kleine Auswahl zu treffen. In den meisten vergleichbaren Shops begegnen einem "coole" Sprüche. Sprüche, die man sich selbst mit einem "YEAH!" in die Wohnung hängen würde. Martina weiß mögliche Yeahs allerdings oftmals noch mit einem richtig schönen Familiensinn zu toppen! Viele Sprüche kann man auch wunderbar verschenken, weil sie eben nicht nur "cool" sind, sondern auch noch von Herzen kommen und eine Botschaft vermitteln können. Da wird an Omma und Oppa gedacht, an die Hochzeit zweier Verliebter oder an das Kinderzimmer vom kleinen Knirps. 


Mit 16 war ich übrigens mal für ein Jahr auf einem Internat in den USA und habe dort einen Satz in einer Zeitschrift gelesen, der mir bis heute immer und immer wieder in den Sinn kommt:

"Coolness is such al lie! It's really so uncool!"

Kann DAS bitte mal jemand für mich in Schön drucken? Bekäme einen Ehrenplatz. Aber einen Ehrenplatz haben auch die folgenden drei Salt and Paper Drucke verdient:


→ Come to the dark side, we have cookies
  • Giclee Druck
  • 90g Kraft Papier (Backpapier, ungefettet)
  • Die Knicke sind gedruckt. Der Print hat also eine glatte Oberfläche.
  • Kooperationsarbeit mit dem Mehlspeisenfräulein.
  • 21 x 29,7 cm (DIN A4)
  • KLICK!
→ Sorry for the mess, but we live here
  • Giclee Druck
  • 318g Aquarell Struktur Fine Art Paper
  • 21 x 29,7 cm (DIN A4)
  • KLICK!
 When nothing gies right, go left
  • Giclee Druck
  • 300g Aquarell Struktur Fine Art Paper
  • 21 x 29,7 cm (DIN A4)
  • KLICK!

Alle Drucke sind selbstverständlich EXKLUSIVE Rahmen zu haben. Nicht dass da Missverständnisse aufkommen!

Im Salt and Paper Shop findet Ihr übrigens nicht nur Drucke, sondern auch Postkarten und Textilien für Kinder. Schaut Euch mal um! Mir gefällt besonders DIESE Weihnachtskarte.


So. Und nachdem viele von Euch sich gestern laut eigener Aussage mit meiner Frage des Tages nach guten Filmen recht schwer getan haben (DANKE für die vielen tollen Tipps!), brumme ich Euch heute etwas Leichteres auf: Welche EINFACHEN Plätzchen soll ich in dieser Adventszeit noch backen? Einige von Euch erinnern sich vielleicht...ich halte Backen ja (KLICK!) für DEN TEUFEL! Aber Heidi und Julius haben mich nun unabhängig voneinander zum Backen eingeladen und ich habe trotz Teufelitis einfach mal zugesagt. Nur: Was genau soll ich denn da gebacken kriegen? Her mit Euren  Rezepten, Links, Blogposts, Tipps oder einfach nur her mit einem Plätzchennamen...Onkel Google und ich sind nämlich ausreichend gute Kumpels.

Und die Plätzchen, die ich dann aufgrund Eures Tipps gebacken habe, werde ich nachfolgend zwecks Beweisführung selbstverständlich hier präsentieren. Deal? Deal!

Und jetzt hat Mabuschka erst mal einen Deal mit mir. Die Grazie ist momentan tatsächlich nicht mehr vom Herd und meinem zweiten Sauerbrateneintopf in spe wegzukriegen. "Och, wie sieht das denn aus?!" hab ich gesagt. "Du da neben so nem Topf?! Das ist doch doof!", aber wie Ihr seht…"lekkilekki" hat gewonnen. Und so'n bisskn kann ich sie ja auch verstehen...

Also, die lekkilekki Grundled-Kette aus dem schönen Dänemark geht aaaaaan...


...Daniela Pear! Gratulation von Mabuschka und mir. Wir melden uns per Mail und sobald wir Deine Adresse haben, kann sich die Kette auf den Weg machen.

Und welcher Salt and Paper Druck sich vielleicht bald schon auf dem Weg zu Euch macht, hängt von Eurem Ah, Bäh, Tzäh ab...uuuund von einer einfachen (!) Plätzchensortennennung.

Ach so...meine Güte...ja, die Teilnahmebedingungen…die gibbet natürlich auch noch. Da:


Merke I: Salt and Paper findet Ihr auch auf Facebook. KLICK!

Merke II: Noch einmal einen ausdrücklichen DANK für Eure vielen tollen Filmtipps!
Einiges davon kenne (und liebe) ich schon,
aber ganz viele Titel sagen mir auch rein gar nix.
Ich freue mich schon riesig aufs Googlen und Trailer-Gucken!
Da habt Ihr mir wirklich eine große Freude mit gemacht 

Merke III: Auf VOLL TOLL gebe ich heute das Rezept zu meiner genuösen
Mais-Zucchini-Suppen-Erfindung preis. KLICK!



adventsPOTTential 11

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, auf das heutige Türchen freue ich mich schon seit Tagen, denn dahinter versteckt sich ne echte Herzenssache!

Ich lasse ja keine Gelegenheit aus, um zu erzählen, dass ich nicht nur einen Zechen- und Halden-, sondern auch noch einen ausgeprägten Instagram-Fetisch hege. In den letzten zwei Jahren habe ich dort nicht einfach nur schnöde 1230 Bilder veröffentlicht. Ich habe spannende Orte entdeckt und Freundschaften geknüpft. Und vor allem: Ohne Instagram wäre ich heutzutage wahrscheinlich nicht im Besitz meiner Batman-Leggins!

Apropos Batman...

Und während ich hier sitze und rumtippsel, ploppt eine Instagram-Nachricht vom Backbuben auf meinem Handy auf. Ich gucke und - zack - glotzen er und Frau Heuberg und Prinzleinad mich an. Im Hintergrund sehe ich eine Kirche. Und darunter steht irgendetwas von wegen "schwäbisches Tiger & Turtle". Ich verstehe nur die Hälfte, aber das macht nichts. Denn was ich verstehe, ist, dass die Drei grad irgendwo im Schwabenland unterwegs sind und an mich gedacht haben. Instagram ist somit nicht nur einfach eine Foto-Community. Instagram ist die neue Postkarte. Ein schneller, visueller Fotogruß, der einen an großen und kleinen Momenten teilhaben lässt.

Ihr seht...das mit mir und Instagram...das ist Liebe. Und deshalb freue ich mich, dass sich die noch ganz junge Hamburger Firma PhotoLove hinter dem heutigen Türchen versteckt!


PhotoLove?! Was kann das? Was soll das? 

PhotoLove macht aus digitalen Bildern Polaroids. So richtig für zum Anfassen und das auch noch zackzack. Und wer keinen Instagram-Account hat (HALLO?! WIESO DENN NICHT?!), der kann auch einfach seine Eyeem- oder Facebook-Bilder in das tolle Online-Tool einspeisen. Toll? Ja! Toll! Die Benutzeroberfläche ist nämlich wirklich klasse und pupseinfach zu bedienen. Normalerweise bin ich ja ein echter Meckerkopp. Und wenn der Meckerkopp schon nix zu meckern hat, dann isset wirklich toll. Sag ich jetzt einfach mal so.


Toll ist auch der wirklich herzliche Kundenservice und das Interesse an der jeweiligen Kundenmeinung. Ich folge PhotoLove auch auf Facebook und habe letztens mit Freude verfolgt, wie gut und konstruktiv dort auf Anregungen und Kritik eingegangen wurde. Man merkt, dass hinter dieser Firma wirklich Leute stehen, die nicht nur IRGENDEIN (hippes) Produkt unter die Leute jubeln wollen, sondern denen daran gelegen ist, dass PhotoLove so gut ist/wird wie es nur sein kann. Vor solch einer Haltung eines jungen Unternehmens ziehe ich meinen Hut. 

Was jetzt folgt ist astreines Beweismaterial, das Euch anstacheln soll, Euch den Gutschein für eine 24er-PhotoLove-Photobox zu schnappen, denn genau dieser wird hier heute verlost!


Ich hatte so viel Freude bei meinem Bild-im-Bild-Spaziergang. Hach! Datt könnte ich auch hauptberuflich machen. "Hallo, darf ich mal mein Polaroidbild über Ihre Wurst halten?!"...so beginnen wunderbare Unterhaltungen...ich sachet Euch!

Was ich Euch auch noch sage, ist, dass der Versand Eurer PhotoLove-Bilder ruckzuck geht. Während man auf vergleichbare Instagram-Polaroids aus dem Ausland schon mal 4-6 Wochen warten darf, hat man seine PhotoLove-Bilder wirklich schwuppdiwupp-Tomatensupp im Briefkasten.

Und damit die Polaroids bestenfalls in EUREM Briefkasten landen können, dürft Ihr mal wieder dieeee...


Also: Was würdet Ihr Euch zu Weihnachten wünschen, wenn ALLES möglich wäre? Wenn Geld keine Rolle spielen würde und/oder wenn das Christkind Eure Wünsche einfach in Erfüllung zaubern könnte? (Falls Euch die Frage zu persönlich ist, könnt Ihr natürlich auch gerne einfach nur einen "realen" Wunsch nennen.)

Ich würde mir eine neue Behausung mit Dielenboden und Kassettentüren wünschen und dass Frau Emma Plemmplemma wieder richtig gesund (KLICK!) wäre. Und jetzt kommt Ihr...aber natürlich nur unter Beachtung der hochspannenden...


Mittlerweile ist mein Sauerbrateneintopf übrigens fertig. Und Mabuschka…ach...was red ich...seht selbst und verzeiht die schlechten Fotos...


Liebe Kathy von Hoflove, ich freue mich, dass Du den schönen Salt and Paper Druck bald in Deinem neuen Zuhause aufhängen kannst! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!

So. Und wenn Ihr jetzt keine Freude am PhotoLove-Gutschein habt, dann weiß ichet aunich! Und falls jemand fremdelt und sich denkt "Muahhh, das ist bestimmt voll kompliziert!", dann schwöre ich gerne nomma Stein auf Bein: Das ist kiki und geht fast von selbst!

Merke I: So ein PhotoLove-Set gibt übrigens ein 1A Weihnachtsgeschenk ab!

Merke II: PhotoLove auf FB folgen?
Aber ja doch. KLICK!


adventsPOTTential 12 vs. 1LIVE

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, mir passieren ja manchmal bekloppte Sachen. Manchmal sind diese "Sachen" aus der "Muaaah, wie bescheuert kann man nur sein?!"-Liga, wenn ich z.B. mein ipad auf den Asphalt werfe, meinen Autoschlüssel im Supermarkt verliere, meine Katze über Stunden auf dem Balkon aussperre, sie aber wie verrückt in der Wohnung suche, oder mein Auto rückwärts und bergab in meine eigene Hauswand rollen lasse. Aber manchmal sind das auch Sachen aus der "Wuaaaah, wie geil ist DAS denn?!"-Liga.

Und in Punkto "Wuaaaah, wie geil ist DAS denn?!" muss ich Euch heute was erzählen.

Lange Einleitung, bedachte Wortwahl, heißer Brei, Blabla. 

Der Radiosender 1LIVE hat beschlossen, mich zur Sektorvisionärin (KLICK!) zu ernennen...


Jetzt könnte ich cool tun und sagen "Och joa?!", aber ich bin lieber ehrlich und gebe zu, dass ich das super finde. Da schreibsel ich hier seit 2,5 Jahren fröhlich vor mich hin und dann kommt einer vorbei und sacht "Hömma, die Frau hat VISIONEN!"

HA! Ruhrpott-Visionen lasse ich mir nämlich gerne nachsagen.


So. Nun gehört zu dieser ganzen visionären Kiste eigentlich eine richtige Geschichte, denn Karoline Haarmann von 1LIVE hat mich auf einer meiner heimatPOTTential-Touren ins Duisburger Café Mousebear begleitet und interviewt. Und ich könnte jetzt über diesem Abend gut und gerne einen Roman erzählen, aber dann würde Mabuschka mir wahrscheinlich ordentlich vors Schienenbein treten, und Ihr würdet die ganze Zeit "Wann machtse denn nu eeendlich das Türchen auf?" denken.

Und deshalb sage ich jetzt nur: Wer Lust hat, klemmt sich heute Abend vors Radio. Irgendwann zwischen 20 und 23 Uhr (ja, total präzise, ne?) geht es auf 1LIVE um heimatPOTTential und Ihr erfahrt, was das alles mit dem Ruhrgebiet, Nintendo und Kuchen zu tun hat.


Und im Januar erzähle ich Euch dann die ganze Geschichte für schön und in Ruhe hier auf heimatPOTTential. Erste Eindrücke gibbet aber jetzt schon HIER in einem richtig schönen Online-Portrait auf 1LIVE. Danke, liebe Karolin! Ich freue mich wirklich rieeeeesig!

So. Und jetzt weiter im Text!
Heute hat die gute Anna von Minu Design die passenden Accessoires für unser lecker Bütterken dabei! Und jedes echtes Ruhrpott-Kind weiß: So ne Knifte schmiert man sich nicht auf nem Teller, sondern auf nem anständigen Brettchen. Und wenn die Brettchen dann auch noch so schön aussehen wie im Hause Minu, dann schmeckt es gleich noch n bisskn besser.

Zückt schon mal Euer Messerchen, denn es ist mal wieder Herzblatt-Time!


So. Welchem Herzblatt wollt Ihr künftig mit Eurem Messerchen auf die Holzpelle rücken?!

 Frühstücksbrettchen "Ich hab ein Haus…"

(Kleine Anmerkung: Liebe eiven30-Yvonne, war das nicht Dein gestriger Weihnachtswunsch zusammen mit Mann, Maus, Hund und Katze?! Schlag zu!)
  • hergestellt aus Buche
  • 22 x 17 x 1,8
  • 17,90
  • KLICK!
 Frühstücksbrettchen "Vögelgezwitscher"
  • hergestellt aus Buche
  • 28 x 18 x 1,8 cm
  • 17,90€
  • KLICK!
 Frühstücksbrettchen "Bla, bla, bla..."
  • hergestellt aus Buche (ach was?!)
  • 26 x 15 x 1,8 cm
  • 17,90 €
  • KLICK!
Wer so schnieke Brettchen herstellt, hat natürlich auch noch andere schöne Produkte im Angebot! Werft doch mal einen Blick in den Minu Design Shop. Mir hat es am allerallermeisten der tolle Dots-Kalender angetan, aber auch diesen hölzernen Kartenhalter würde ich nicht von der Schreibtischkante stoßen.


So. Bei so viel Gerede über Brettchen und lecker Bütterken, bleibt mir für die Frage des Tages natürlich keine andere Wahl. Alsoooo...


Was gehört für Euch auf ein lecker Bütterken? Manche mögen ja eine gute Schnitte Brot mit Butter und Salz am liebsten. Eine durchaus valide Antwort. Aber vielleicht haben einige von Euch ja einen besonderen "Lekkilekki"-Tipp parat? Schließlich kann man mit Brot ja ne ganze Menge spannender Sachen anstellen, anstatt einfach nur ne Scheibe Irgendwas drauf zu knallen.

Ich zum Beispiel verehre Brot mit Roquefortkäse-Weintrauben-Honig-Belag. Könnte ich wirklich IMMER essen. Habt Ihr auch so einen Favoriten?

Mabuschka hat gestern Nacht übrigens so sehr geschwächelt, dass Frau Lolle Bolle die letztendliche Auslosung übernehmen musste. Frau Bolle dreht nach 2 Uhr erst so richtig auf, insofern passte das ganz ausgezeichnet. Mabuschka darf wohl nicht das ganze restliche Jahr über in der Waagerechten verbringen. 11 Monate Rumliegerei schwitzt man wohl nicht so einfach aus, wenn man dann plötzlich die Lostwanstfee spielen muss.

Aber wie dem auch sei...wer darf sich denn nun über 24 PhotoLove Polaroids freuen?!


Herr Sebastian J-Pack, bitte kontaktieren Sie mich gerne per Mail, damit ich Ihnen Ihr Codeword für die Bestellung zukommen lassen kann. Gratulation!

So. Und was sagt jetzt die Bütterken-Front? Ich bin gespannt. Auf die Holzbrett-Herzblätter, fertig, los!


Merke I: Liebe Anna, herzlichen Dank fürs Mitmachen
und schöne Wintergrüße ins Hessenland!

Merke II: Anna schreibt einen sehr feinen Blog. Lesens- und folgenswert!

Merke III: Auf VOLL TOLL habe ich mir heute mal wieder ein
Kiki-DIY für Bastel-Birnis wie mich einfallen lassen.
KLICK!

adventsPOTTential 13 vs. SAT1

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, gestern ging es hoch her im Hause heimatPOTTential. Von 1LIVE und meinem neu bekleideten Amt als "Sektorvisionärin" habe ich Euch ja gestern schon erzählt, aber dass ich auch noch im TV zu sehen sein würde, hat mich dann selbst ordentlich ausse Klotschn gehauen.

Vor 2 Wochen hatte ich einen wirklich schönen Drehtag mit SAT1 verbracht. Es ging um eine Mini-Serie für das NRW-Format "17:30" mit dem passenden Titel "Heimat Pott". Sendetermin unbekannt. Ehrlich gesagt habe ich da seit Tagen nicht mehr dran gedacht, weil in meinem Köpfchen momentan eh eine laute, bunte Kirmes wohnt. 


Und dann postete mir gestern plötzlich jemand den Link zum ersten "Heimat Pott"-Teil (KLICK!) auf meine Facebook-Pinnwand. HUCH! Wenige Stunden später lief dann auch schon Teil 2 (KLICK!) im Fernsehen. Und heute gibbet dann Teil 3. Und weil ich kein alter Medienprofi bin, der "so viel" TV- und Radiogedöns auf einer Arschbacke absitzt, war ich ganz schön aufgeregt, hibbelig und nervös. Und während ich jetzt Anlauf für das nächste Türchen nehme, bin ich ehrlich gesagt immer noch n bisskn durch den Wind und könnte einen ordentlichen Schnaps vertragen.

Schnappes gibbet heute aber nicht, sondern Mettwurst. Und ja, das ist mein Ernst. 

Letztens hat mich jemand gefragt, ob ich unter all meinen Posts hier auf heimatPOTTential einen Lieblingsartikel hätte. Mein Kleinhirnchen wurde schlagartig zu Brei und ich sagte so etwas Eloquentes wie "Öhhhm, neee?!". Das war gelogen. Zwar nicht absichtlich, aber trotzdem. Denn es gibt ihn natürlich...meinen Lieblingspost...und er trägt den klangvollen Titel "Lekkilekki: In Mettwurst veritas". 

Und weil es sich um meinen Lieblingpost handelt, kopiere ich Euch den Anfang jetzt einfach hier rein. Vertraut mir. Am Ende wird sich ein Kreis (aus Mettwürsten!) schließen.

-----------------------------------------------------------------------------------

Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, lasst es mich so sagen: METTWURST!

Irgendwann in 2012:
Ich stolpere über das Wort Mettwurst-Konfigurator und bin hingerissen. Was ist das? Egal. Ein Mettwurst-Konfigurator ist ein Mettwurst-Konfigurator. Das Wort an sich ist toll genug.

Kurz darauf:
Neugier macht sich breit. Doch nicht ganz so egal was es mit dem Mettwurst-Konfigurator auf sich hat...

Kurz darauf darauf:
Onkle Google hilft und spuckt mir eine Seite namens www.meine-mettwurst.de aus. Bekloppt. Super!


Unverzüglich:
Ich frage mich "Wer kommt denn auf SOWAS?" und konsultiere das Impressum.

Sofort:
HA! Toll! Hinter dem Mettwurst-Konfigurator steckt Kurt Hohnwald aus dem Ruhrgebiet. Noch toller: Dieser Kurt kommt auch noch aus Essen. Lecker Mettwurst, lecker Essen. Find ich Birni natürlich lustig.

Dann:
Oh! Ein Eichhörnchen! Und der Mettwurst-Konfigurator gerät in Vergessenheit.

14.01.2013:
Ich klicke mich durch meine Lesezeichen. Oh! Ein Mettwurst-Konfigutator!

Ehe ich mich versehe...
...klicke ich mich durch Fleischarten, Größen und alle möglichen anderen Zutaten. Und zwar durch SO VIELE, dass ich MEINE Mettwurst aus exakt 7799855 Mettwurst-Möglichkeiten auswählen kann. Boah.


Typisch:
Ich kriege den Hals nicht voll! Wie sollte man auch angesichts von sagenhaften 7799855 Mettwurst-Möglichkeiten?! Also konfiguriere ich wie folgt: 2x 60g Schweinefleisch plus Basilikum, Knoblauch und Tomaten. Und dazu werfe ich noch einen rauchfrischen Cognac-Beißer und eine In Vino Verrats Rotweinwurst in mein Einkaufskörbchen. Denn man kann nicht nur den Konfigurator anwerfen, sondern auch noch unter 17 Mettwurst-Klassikern auswählen. Allerdings tragen die Klassiker völlig unklassische Supernamen à la "Wer ist Lutz?", "Heul doch!" oder "Endlich allein!".

-----------------------------------------------------------------------------------

So. Den Rest des Artikels poste ich hier NICHT, weil ich mich ernsthaft frage, was mich damals geritten hat, so schreckliche Fotos (die Frisur grenzt ja schon an Vokuhila!) von mir online zu stellen. Noch mal zeige ich die hier NICHT! Aber Ihr könnt gerne klicken und lachen.

Jeeeedenfalls bekam ich dann irgendwann ein Päckchen aus dem Essener Mettwurst-Himmel und war vor allem von meiner selbst konfigurierten Wurst mehr als angetan! Und der Mettwurst-Himmel war dann wiederum von meinem Bericht darüber angetan. Und so kam es, dass mir irgendwann eine reizende Mettwurst-Mail ins Haus flatterte, die gemeinsame Abenteuer vorschlug. Ha! Aber gerne...und ZACK sperrte ich ein Adventskalendertürchen auf.

Mettwurst im Adventskalender?! Wie wunderbar ist das denn, bitte?! Und dass man sich im Mettwurst-Himmel dann auch noch so tolle adventöse Sachen einfallen lässt, setzt dem Ganzen wirklich die Krone auf...


Eine Postkarte, auf der aus Mettwürsten "Metti Christmas" geschrieben steht? Im Mettwurst-Himmel müssen die Vorsitzenden eindeutig den gleichen Humor haben wie ich. Das erkennt man ferner auch daran, dass sie mir am Nikolaustag ein Päckchen mit einem Mettwurst-Anhänger geschickt haben...


In diesem Päckchen befand sich Julis Jute im schicken Nikolaus-Outfit. Julis Jute?! In der Tat! Denn die Vorsitzenden hatten mir doch tatsächlich vorgeschlagen, dass wir die damals von mir konfigurierte Mettwurst so nennen könnten. Eine Mettwurst...nach MIR benannt?!?! Ich kann überhaupt nicht aufhören, mich darüber zu freuen! Ich hatte mal eine Freundin namens Maren. Nach der wurde vergleichsweise "nur" ein IKEA-Klodeckel benannt. 


Julis Jute habe ich natürlich unverzüglich mit dem Grünkohl gepaart, der in meiner Küche mettwurstlos und unglücklich in der Gegend rumstand...und ich kann nur wiederholen, was ich schon damals mit Vokuhila-Frisur festgestellt habe: uuuunglaublich lekkilekki! Da lacht sogar der Grünkohl...


So. Und jetzt schließt er sich...der Mettwurst-Kreis! Es gibt nämlich EIN Mettwurst-Paket bestehend aus DREI köstlichen Wurst-Exemplaren von Meine-Mettwurst.de zu gewinnen!

(Wie? Ihr seid Vegetarier? Dann spielt für den Oppa mit. Oder so.)


1. Julis Jute
  • 120g Schweinefleisch
  • Knoblauch
  • Tomate
  • Basilikum
  • Maximale Empfehlung
  • Bringt sogar Grünkohl zum Lachen

2. Heul doch!
  • Mageres Rindfleisch
  • Chili, Salz und anderes Gewürzzeuchs
  • KLICK!

3. Deine Eigenkreation
  • 2 x 60g von watte willst!
  • Es gibt ALLES! 
  • Es gibt 7799855 Kombinationsmöglichkeiten!
  • Sogar Gummibärchen, Schokolade, Rosinen, Kirschen, Pistazien, Bier...
  • Ja, alles im Ernst! Total verrückt. Total super!
  • Einfach ausprobieren: KLICK!

Allein der Mettwurst-Konfigurator ist ein echter Knaller und eine Kennenlernrunde wert. Aber auch Julis Jute kann ich Euch natürlich mit allerbestem Gewissen ans Mettwurst-Herz legen. Und scharfe Würste sind eh gute Würste. Also ein tolles, tolles Paket in diesem Freitag-der-13.-Türchen. 

Aber ehe wir zur Verlosung der gestrigen Frühstücksbrettchen aus dem Hause Minu Design kommen, muss ich Euch noch zwei Mettwurst-Bilder aus dem Mettwurst-Himmel zeigen...


Mettellica. Find ich ganz schön gut. Der Mettwurst-Himmel scheint wirklich ein lustiger Ort zu sein. Und liebe Vegetarier und Veganer, habt bitte heute Nachsicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr das nur sehr eingeschränkt lustig findet. Bitte nicht hauen, sondern einfach morgen wieder vorbeikommen!

Kommen wir zur Frage des Tages!


Stellt Euch vor ich wäre ein Radiosender und Ihr könntet Euch heute ein Lied wünschen. Welches würdet Ihr wählen und vor allem WARUM?

(Super Frage, ne?! Aber seid froh, dass ich nicht geschrieben habe "Stellt Euch vor, Ihr wäret eine Mettwurst. In welcher Band würdet Ihr spielen wollen?"...und ja, ich habe tatsächlich kurz darüber nachgedacht. Aber lassen wir das. Wie gesagt, ich brauche einen Schnaps. Oder vier.)

Mein Wunschlied wäre jedenfalls "A little time" von A Beautiful South, weil ich das so gerne mit hochdramatisch verstellten Stimmen mitsinge. Sei 23 Jahren. KLICK!

Und jetzt befragen wir mal Mabuschka wer sich in den nächsten Tagen über ein schönes Frühstücksbrettchen freuen darf...und zwaaaaaar...


...die gute Jojofroschi-Johanna! Meine Guteste, bitte melde Dich mit Deiner Adresse per Mail bei mir, damit ich sie an die liebe Anna von Minu Design weiterleiten kann.

Ich wünsche Euch einen guten Start in ein schönes Wochenende! Ich werde meine Verwandtschaft in Hessen besuchen und ich hoffe, Ihr habt auch etwas Nettes geplant und müsst Euch nicht nur durch irgendwelche Innenstadthöllen kämpfen.

Und jetzt ran an die Wurst!

Merke I: Meine-Mettwurst gibbet auch auf Facebook.
Mit einem Klick in den Mettwurst-Himmel: ZACK!

Merke II: Vielen lieben Dank für die vielen herzlichen Glückwünsche
zu meinem frischen Visionärstum. Ich freue mich riesig,
dass Ihr Euch mit mir freut. Und überhaupt:
Ich freue mich noch viel riesiger, dass so viele von Euch
täglich hier vorbeischauen. DANKE!


adventsPOTTential 14

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, ich habe gerade einen Christstollen-Muffin gegessen und befinde mich in einem Zustand kulinarischer Ehrfurcht und Verzückung.

Verzückung ist auch schon das genau richtige Stichwort für das heutige adventsPOTTential-Türchen...
Ich bin normalerweise überhaupt nicht an der klassischen Handmade-Näh-Front zu Hause. Süße Täschkes, Gelbbörsen mit Rüschen, Handyhüllen aus Stoff...all sowas ist einfach echt nicht meins. Aber es gibt Ausnahmen. Und zwar Ausnahmen von solch ausnehmendem Ausmaß, dass es mich fast schon quietschen lässt, weil ich es wirklich so "süß" finde. Und das, obwohl ich gar kein Freund von "süß" bin. Naja...von Christstollen-Muffins oder so jetzt mal abgesehen. Aber in Sachen Design hab ich mein Herz eher an geometrische Formen und allgemeinen Minimalismus verloren. 

Das, was jetzt kommt, ist das Gegenteil. Und ich LIEBE es! Ein herzliches Willkommen an Käselotti! (Großartiger Name...da will ich mich zum Begrüßungs-High-Five direkt Pommesjuli nennen!)


Hinter Käselotti steckt die gute Kathrin. Kathrin kommt aus einem Dorf bei Osnabrück, wohnt aber mittlerweile in Hamburg und arbeitet dort für einen Verlag. Und in diesem Verlag ist sie für die Gestaltung der Pipi Langstrumpf Fanartikel zuständig. (Mein Rechtschreibprogramm hat aus "Fanartikel"übrigens gerade "Fanatiker" gemacht. Auch nicht schlecht.) Jedenfalls hat Kathrin ihr eigenes Label nach der Käsefachverkäuferin im dörflichen Heimatsupermarkt benannt, die bis heute nichts von ihrem namentlichen Ruhm weiß. 

Ein Absatz mit Pipi Langstrumpf, Fanatikern und einer Käsefachverkäuferin. Hach. Das Leben ist schön! Und die Käselotti-Mini-Täschchen, mit denen Ihr hier heute eine Runde Herzblatt spielen dürft, erst recht:


Nun könnte man gemeinhin behaupten, dass es sich bei diesen Täschchen um Portemonnaies handelt. Aber das stimmt gar nicht, denn man kann da auch wunderbar Haargummis, Tabletten oder Katzenminze reintun. Oder kleine Stempelchen, Speicherkarten oder die schönen Wertmarken fürs Leben. Oder eben doch Kleingeld. Und wer sich für Mops, Fuchs und Waschbär zu erwachsen fühlt, kann damit bestimmt auch einem Mädchen unterm Tannenbaum eine Freude machen.

(In mir wohnt dieses "zu erwachsen"-Gen übrigens nicht. Zum Glück!)

  MOPS
  • 10 x 12 cm
  • Baumwolle
  • Exklusiver Käselotti-Designstoff
  • Innenfutter: rot mit weißen Pünktchen
  • 17,90€
  • KLICK!

B   FUCHS
  • 11 x 11,5 cm
  • Baumwolle
  • Exklusiver Käselotti-Designstoff
  • Innenfutter: weiß mit olivfarbenen Pünktchen
  • 17,90€
  • KLICK!
  WASCHBÄR
  • 11,5 x 11,5
  • Baumwolle
  • Exklusiver Käselotti-Designstoff
  • Innenfutter: petrol mit dunkelbraunen Punkten
  • 17,90€
  • KLICK!

Und wo so entzückende Möpse, Füchse und Waschbären wohnen, da gibt es natürlich noch mehr, viel mehr. Ich sage nur Broschen, Buttons, Nähpakete, Handytaschen, Federmäppchen undundund. Also ab in den Käselotti-Shop mit Euch: KLICK!


Liebe Kathrin, vielen herzlichen Dank, dass Du Deine kleine Tierbande in meine Obhut gegeben hast. Ich bin sicher, dass wir für einen von den Kleinen heute ein schönes Zuhause finden. Und damit das möglich wird, habe ich mir natürlich wieder eine reizende Frage des Tages einfallen lassen!


Welche Fernsehsendung habt Ihr früher besonders geliebt? Und mit früher meine ich nicht vor 2-3 Jahren, sondern im Kindes- oder Jugendalter.

Ich denke besonders gern an "Ich heirate eine Familie zurück" und grinse in diesem Moment wie ein Honigkuchenpferd, weil ich die Titelmelodie im Ohr habe. Und das "Nesthäkchen" mochte ich unheimlich gern und "Ein Heim für Tiere", "Dr. Snuggles" und ganz besonders "Nils Holgersson"! Ich könnte jetzt noch ne Weile so weiter machen...aber jetzt seid IHR dran...wie immer in Kombination mit den sagenhaften Teilnahmebedingungen...


Die verehrte Mabuschka hat übrigens grad schon brav eine Metti Christmas zelebriert. (Von Yvonne kam nämlich der Hinweis, dass der "Christmette" im weihnachtlichen Mettwurst-Kontext eine ganz neue Bedeutung zukommt. Sehr wahr!) 

Über ein weihnachtliches Paket von Meine-Mettwurst.de darf sich freueeeeeen...


...eine Dame namens Paola. Liebe Paola, bitte melde Dich per Mail bei mir, damit ich Deine Adresse ganz schnell an den Mettwurst-Himmel weiterleiten kann! Herzlichen Glückwunsch und guten Hunger!

Ach so...und wer sich den dritten Teil der SAT1-Mini-Serie "Heimat Pott" mit mir angucken möchte, der kann das HIER tun. Von meinem Schlusswort war ich fast sogar selbst n bisskn gerührt...

Merke I: Käselotti auf Facebook folgen? Na klar!

Merke II: Kathrin schreibt auch einen Blog, auf dem man hinter die Kulissen blicken kann.



adventsPOTTential 15

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, während Ihr das hier lest, turne ich durchs schöne Hessen, um  meiner 99 (!) Jahre alten Omi einen vorweihnachtlichen Besuch abzustatten. Aber ich habe mir für heute einen Türchen-Gast eingeladen, bei dem ich Euch in guten und stilvollen Händen weiß!
Die Rede ist von Nastasa vom wunderbaren Label navucko. Über das S gehört eigentlich ein kleiner, geschwungner Balken, denn Natasa kommt ursprünglich aus Serbien und wird Natascha ausgesprochen. Eine korrekte Anrede ist schließlich das Mindeste, was ich meinen Gast in meiner Abwesenheit hinterlassen kann!


Natasa lebt schon lange in Hamburg und studiert dort zusätzlich zu ihrer Ausbildung als Reinzeichnerin Grafikdesign. Sie liebt die Fotografie, das Werkeln mit den eigenen Händen und ein Wechselspiel zwischen dem Analogen und Digitalen.

Auf ihrem Blog zeigt Natasa nicht nur regelmäßig ihre eigenen tollen Produkte, sondern stellt auch andere Kreative und Blogs vor (KLICK!). So habe ich zum Beispiel den tollen Foodblog Krautkopf für mich entdeckt.

Ich freue mich, dass die liebe Natasa uns heute eine Runde Herzblatt in der extended Version spielen lässt, denn Ihr habt nun tatsächlich die Wahl zwischen NEUN ihrer großartigen Holzbilder, die Natasas Stil meiner Meinung nach wunderbar auf den Punkt bringen: liebevoll reduziert mit einer Prise Herz und Humor...wie alles in ihrem navucko-Shop. Genau mein Ding! Und ich hoffe, Euch geht es genauso...


Holzbilder aus der Kategorie "Bilder fürs Leben"
  • 10 x 10 cm
  • 1,5 cm dick
  • Auf der Rückseite befindet sich zwecks Aufhängung ein Loch
  • Jedes Bild wird in Handarbeit erstellt und ist somit ein Unikat
Wenn Ihr eins dieser navucko-Bilder gewinnen wollt, trennt Euch nur noch meine Frage des Tages von Mabuschkas Loswanst:



Nennt im Kommentar den Spruch, den Ihr gewinnen wollt und verratet mir WARUM es genau dieser eine sein soll.

Ich würde mich für ACH EGAL entscheiden, weil mir leider viel zu selten mal etwas egal ist. Deshalb würde ich mir diese zwei kleinen Worte gerne an meinen Arbeitsplatz hängen…in der Hoffnung, mich so manches Mal weniger über irgendetwas (unnötig) aufzuregen.

Ha! Ich muss Euch aber noch unbedingt die tollen FÄJKS von Nstasa zeigen! Das sind kleine Temporary Tattoos, von denen ich wirklich begeistert bin. Und dann noch der super Name dazu…ich glaube, ich muss JETZT SOFORT welche davon bestellen. Und Heidi, bestell Du mal schön KEINE, denn für Dich bestell ich gleich mit. Ich kenn Dich doch!


So. Mal wieder mitten in der Nacht habe ich Mabuschka ausse Koje gezogen, um zu erfahren, welcher kleine Rabauke aus Käselottis Tierbande sich denn nun über ein neues Zuhause freuen darf. 

Soooooo...der kleine Waschbär zieht zuuuuu...


iVY-Sandra, die in ihrem Kommentar geschrieben hat, dass sie ja eine Menge Blödsinn mitmache, aber Erwachsenwerden NICHT! Sehr sympathisch, meine Liebe. Ich sehe, der Waschbär wird es bei Dir gut haben. Bitte schick mir die Anschrift seines neuen Zuhauses per Mail, ja?

Und jetzt muss ich mal kurz schimpfen! Ganz viele haben gestern zwar einen schönen Kommentar hinterlassen und die Frage des Tages beantwortet (YAY! Kindheitserinnerungen hoch 10!), aber dafür keine Mailadresse angegeben. Soooo wird datt nix mit dem Gewinnen. Da mache ich keine Ausnahmen. Teilnahmebedingungen sind Teilnahmebedinungen:



Merke I: navucko ist auf auf Facebook beheimatet!

Merke II: Und hier entlang geht es zum wirklich schönen navucko-Blog:


adventsPOTTential 16

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, gestern ist etwas schier Unglaubliches passiert. Ich habe gebacken. Punkt. Das Unglaubliche daran ist, dass ich den Satz genau so stehen lassen kann, ohne von etwaigen Katastrophen berichten zu müssen, die für gewöhnlich über mich hereinbrechen, sobald ich auch noch in die Richtung eines Mehlpaketes blicke. Diesmal habe ich tatsächlich gebacken, ohne dass die Welt fast untergegangen oder der Teufel in mich oder in das Backgut gefahren wäre. Ich habe mir noch nicht einmal den Daumen verbrannt. Und das Allerallerskurrilste ist: Die Plätzchen schmecken auch noch!

Das alles ist mir sehr suspekt. Aber es ist wahr. Und ich habe es fotografiert:


Ja, es handelt sich um schnöde Mürbeteigplätzchen, aber ich bin sehr stolz auf mein Werk und möchte bitte nicht belächelt werden. Danke. (Danke auch für Eure vielen, tollen Plätzchen-Anregungen! Eiiiigentlich wollte ich auf all diejenigen hören, die mir Vanillekipferl ans Herz gelegt hatten. Aber ich hatte leider keine gemahlenen Mandeln im Haus. Doof.)

So. Backen wäre erledigt. Jetzt muss ich "nur" noch einen Glühwein trinken gehen, mit dem Weihnachtsmarkt-Riesenrad fahren und ein Foto vom Lichterhimmel über dem Essener Kennedyplatz machen, DANN darf das Christkind kommen.

Aber bis dahin haben wir ja noch ein paar Türchen vor der Brust! Also hereinspaziert in Nummero 16...
Hinter diesem Türchen erwartet uns Petra aus Tschechien mit ihrem wunderbaren Labelahoj-2012! (Ja, dem Ruhrgebiet sein Adventskalender goes heute mal wieder total international.)

Über Petra weiß ich ehrlich gesagt nicht viel, aber dafür bin ich umso begeisterter von ihrem Shop. Die meisten Handmade-Labels haben in der Regel "nur" 1-2-3 Produkte auf Lager, von denen ich wirklich hin und weg bin. Petra hingegen setzt diese Regel ganz locker außer Kraft. Aber bevor ich weiter ins Schwärmen gerate, zeige ich Euch erst mal, welche ahoj-2012-Herzblätter ich heute verlosen darf...


 Matroschka-Set: Babuschkas mit Moustache und Anzug
  • 5 Babuschkas
  • 17, 12, 9, 7 und 4 cm groß
  • Holz, Tafelfarbe und Tafelfolie
  • Mit Kreide verpasst man den Herren das Stil-i-Tüpfelchen
  • 25,95€
  • KLICK!

→ Waldtier-Anhänger-Set
  • 8 Exemplare
  • Ca. 7 bis 10 cm groß
  • Schwarz-weiße Motive auf Fotokarton
  • Die Rückseite der Tierchen ist weiß
  • 9,95€ 
  • KLICK!

 Eine ominöse Überraschung
  • Ich selbst weiß in diesem Fall von nix
  • Ominöse Überraschungen sind super
  • Da der ahoi-2012-Shop voller toller Sachen ist, kann dies kein ZONK sein

So. Und jetzt kann ich nicht anders. Ich muss Euch noch unbedingt einen kleinen Haufen ahoi-2012-Produkte zeigen. Warum? WEIL DIE SACHEN SOOO TOLL SIND!


Hach. Hach. Hach. Liebe Petra, ich freue mich, dass ich Dich für eine Runde adventsPOTTential-Herzblatt gewinnen konnte und wünsche mir, dass just in diesem Moment 4 Exemplare Deiner tollen Kissen aus Deinem Shop direkt in mein Wohnzimmer fallen.

Ha! Und da fällt mir doch glatt eine wirklich passende Frage des Tages ein!


Welchen Shop, welche Firma, welches Label, welchen Hersteller bzw. welche Produkte könnt IHR denn in diesem Internet empfehlen? Oder kennt Ihr eine tolle Internetseite, die man unbedingt gesehen haben muss, auch wenn es dort nix zu kaufen gibt? Oder könnt Ihr vielleicht einen schönen Blog empfehlen, den nicht ohnehin schon jeder kennt? Also...kurzum: Hinterlasst einen Online-Tipp. Das muss kein Link sein. Ein Name reicht. Onkel Google sei mit uns.

(Ja, ich weiß. Das ist nicht ganz soooo einfach. Aber dafür war die gestrige Frage wirklich extrem kiki.)

So. Und ehe wir Mabuschka beehren, dränge ich Euch noch schnell die freundlichen Teilnahmebedingungen auf:


Mabuschka ist natürlich an der Plätzchen-Front zu finden. Wir werden beide in Kürze platzen. Aber vorher verraten wir noch wer sich über ein Holzbild aus dem Hause navucko freuen darf!


Liebe Setsuko-Daniela, "Do more go what makes you happy" makes Dich hoffentlich in Kürze sehr happy. Her mit Deiner Postanschrift, damit das Bildchen Dich so schnell wie möglich beehren kann. Herzlichen Glückwunsch!

Und jetzt bin ich auf Eure Internet-Tipps gespannt. Her damit! Mir fehlen nämlich noch immer ein paar letzte Weihnachtsgeschenke!

Merke I: ahoj-2012 hat auch auf Facebook seine Segel gesetzt. KLICK!

Merke II: Die Tage sind zu kurz. Das prangere ich an. Sehr.


adventsPOTTential 17

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, ich bin ein fanatischer Gutschein-Hasser. "Gutschein" ist für mich ein Synonym für "Muaaaah, kauf Dir doch watte wills, is mir doch egal. Ich hab nämlich keinen Bock, mir für Dich mal ein paar ordentliche Gedanken zu machen". Jaja, jetzt könnte man mir mit "Ja, aber...!" kommen. Aber das nutzt nix. Gutscheine sind DOOF. So!

Es gibt allerdings eine grandiose Ausnahme. Und die kredenze ich Euch heute hinter Türchen Nummero 17...
Die Rede ist von Klick Klick Zoom, dem deutschen Online-Eldorado für schöne, individuelle und wirklich hochwertige Kameragurte. 




Die Klick Klick Zoom Kameragurte gastierten in den letzten Monaten schon auf einigen Blogs. Und zu was? ZU RECHT! Denn bislang war es gar nicht so einfach, einen etwas "besondereren" Kameragurt zu finden. Ich lief jetzt eine ganze Ewigkeit mit einem Sternchengurt durch die Gegend, an dem ich mich schon lange, lange satt gesehen hatte. Aber mangels Alternative blieb ich dabei, denn den originären Canon-Gurt fand ich noch dööfer. 

Aber dann kam der nette "Klick Klick Zoom Holger" mit seinen tollen Gurten umme Ecke und endlich war ich ihn los...den ollen Sternchengurt! Nur ganz so einfach war das nicht. Denn schließlich musste ich mich ja erst mal unter 94 Exemplaren (bunt, unifarben, schlicht, knallig, schmal, breit,  entscheiden. Ich kann eine Menge gut, aber Entscheidungen treffen gehört nicht dazu. (Mathe, Backen, Fingernägel lackieren und Ordnung im Auto halten übrigens auch nicht.) Und auf Klick Klick Zoom wird es einem bei so vielen tollen Designs wirklich nicht leicht gemacht. Aber das ist gut so!

Gestern wollte ich dann ein 1A-Fotoshooting auf dem Essener Riesenrad "Wilhelm" hinlegen, um mit meiner neuen Gurtliebe gekonnt für Euch zu posen. Das hat nicht so wirklich geklappt. Dafür gibt es viele Gründe. Aber alles, was Ihr wissen müsst, ist: Iiiich kann natürlich nichts dafür!


So. Was müsst Ihr tun, damit Ihr in Kürze mit einem neuen Kameragurt schmusen könnt? (Ja, schmusen ist gar nicht so verkehrt, denn die Gurte sind von innen leicht wattiert. Sehr, sehr angenehm! Da schneidet plötzlich nix mehr in Hals und Nacken beim Fotografieren. Watt schön!) Also...was müsst Ihr tun?! Natürlich dieeeee...

Worauf freut Ihr Euch mit Blick auf die Feiertage und den Jahreswechsel am meisten?

Ich freue mich darauf, wieder etwas mehr "draußen" unterwegs zu sein. Durch das adventsPOTTential hocke ich nämlich ganz schön viel in der Bude und vorm PC. Ich brauche mal wieder eine ordentliche Dosis Haldenluft und möchte vielleicht einen Tagesausflug ins Sauerland machen. Am allerliebsten möchte ich irgendwo Sessellift fahren...in Kombination mit Schnee...natürlich. 

Vor lauter Sessellift-Träumereien darf ich jetzt aber bloß nicht verpassen, Euch galant auf die ewiglich Teilnahmebedingungen hinzuweisen...


Ich werde übrigens ab sofort ganze JAHRE damit verbringen, Euren tollen Online-Tipps von gestern  nachzugehen. Da waren sooo grandiose "Sachen" dabei. Ich bin echt hin und weg! Nicht nur, weil ich mich so über die genialen Tipps an sich freue, sondern auch, weil es einfach super ist, was für ein Berg zustande kommt, wenn jeder nur einen kleinen Stein dazu beiträgt. Vielen, vielen herzlichen Dank! Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich am liebsten eine richtige Link-Liste für uns alle zur Ansicht anlegen.

So. Jetzt bin ich gespannt, wer sich über Post aus dem Hause ahoi-2012 freuen darf! So viele von Euch haben sich für das ominöse Überraschungspaket entschieden. Finde ich top! Ich hoffe, der oder die GewinnerIn verrät mir dann irgendwann mal, was es denn mit der Überraschung letztlich auf sich hatte?!

Mabuschka, meine Guteste, darf ich bitten?! Ich darf. Gewonnen haaaaaat...


...die liebe Merle von Giant Konfetti World! Merle, ich freue mich richtig doll, dass Mabuschka Dich ausgespuckt hast, weil Du für mich zum ganz harten Kommentatoren-Kern gehörst. Und allein dafür hab ich Dich unbekannter Weise einfach mal n bisskn lieb. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der bestimmt schönen Überraschung! Schick mir bitte Deine Postanschrift, damit ich sie an Petra weiterleiten kann.

Und jeeeetzt auf die Gurte, fertig, los! Viel Spaß bei der Qual der Wahl und ich würde mich freuen, wenn Ihr mir in Eurem Kommentar vielleicht sogar noch verraten, welcher Gurt Euch am besten gefällt?!

Merke I: Holger macht auf seinem Klick Klick Zoom Blog aufspannende Fotoprojekte
und Wissenswertes aus der Foto-Liebhaber-Welt aufmerksam.

Merke II: Klick Klick Zoom auf Facebook?
Aber sowas von: KLICK!

Merke III: Euch fehlt nur ein Weihnachtsgeschenk? Der zu Beschenkende
besitzt eine Kamera? HA! Verschenkt einen Klick Klick Zoom Gutschein.
Der einzige UNDOOFE Gutschein der Welt!

Merke IV: Handy nie wieder auf Fuß fallen lassen.
Fühlt sich danach an wie gebrochen. Fuß. Nicht Handy. Aua.


adventsPOTTential 18

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, ich habe heute einen richtigen, richtigen, riiiichtigen Scheißtag. Wenn Ihr das hier lest, ist heute allerdings schon gestern. Zum Glück.

Nun muss man sich das mal kurz auf der Zunge zergehen lassen: Hallo in unserem feudalen Adventsstadel! Ich habe heute einen richtig beschissenen Tag. Alles doof und alle doof. Alle gehören verhauen, die Welt ist ein böser Ort, das Leben ist eins der schwersten und ich HASSE alle, die daran Schuld sind. Und jetzt präsentiere ich Euch total fröhlich und beschwingt den heutigen Türchen-Sponsor, der sich mit Sicherheit über so eine äußert entzückend positive Einleitung freut.
Kann man nicht bringen? DOCH. Kann man. Aus tiefster Seele und ehrlichsten Herzens sogar! Und zwar dann, wenn sich THE ESSENCE of HASS hinter dem Türchen mit der Nummero 18 verbirgt.

Der Mann hinter THE ESSENCE of HASS heißt David Sievers. Und David versteht. Sonst wäre das hier nicht sein Logo:


THE ESSENCE of HASS habe ich Anfang des Jahres auf einem Designmarkt entdeckt. Ich wandelte recht missmutig zwischen dem üblichen Filzgebämsel und den ach so mädchenhaften Rüschentäschchen umher, als mir diese Postkarten ganz galant den Tag retteten...


HIRNLOSES PACK EY prangt seitdem hoheitlich über meinem Herd und SIND DENN HEUTE ALLE BESCHEUERT begleitet mich sogar oft in meiner Handtasche in die große bekloppte Welt hinaus.

Nun muss man für diese ganz spezielle Form der Aggro-Liebe wahrscheinlich der richtige Typ sein. Der klassische "Ich bin okeeeee...Du bist okeeee"-Typ wird hier eher entsetzt die Nase rümpfen und die Zwischenmenschlichkeit in allen Ritzen der Welt mit Liebe und Nachsicht heilen und ehren wollen. ICH NICHT! Ich finde - mit Verlaub - noch längst nicht jeden okeeeee und denke durchschnittlich 3-34x am Tag ICH KÖNNT GRAD MA KOTZEN!

ABER: Diejenigen, die eher so der harmoniebedürftige Carpe-Diem-Typ sind, kennen allerdings bestimmt Leute, die sie selbst für vieeeel zu "anti" halten. Und diesen Leuten können sie dann ganz wunderbar einen Beutel oder das Postkarten-Set aus der heutigen Herzblatt-Verlosung zu Weihnachten schenken. Ha!

Und alle, die wie ich selber ein kleines, lautes Aggro-Herzchen in sich tragen, können sich den HASS-Krempel natürlich gut und gerne selbst unter den Nagel reißen:


 IS MIR DOCH SCHEIßEGAL Beutel
  • Größe ca. 42 x 38 cm
  • Henkellänge ca. 62 cm
  • naturfarben und Bio und Fair und Trade und all sowas

→ Unlimited HASS-Postkarten
  • 15 hasserfrischende Postkarten
  • reguläre Postkartengröße halt
  • KLICK!

→ HIRNLOSES PACK EY Beutel
  • Größe ca. 42 x 38 cm
  • Henkellänge ca. 62 cm
  • naturfarben und Bio und Fair und Trade und all sowas
  • KLICK!

So. Und weil sich mein Scheißtag und diese Verlosung gerade so exzellent die Hände reichen, müsst Ihr Euch jetzt natürlich auch auf eine entsprechende Frage gefasst machen...


Wann habt Ihr Euch zuletzt so richtig schön hasserfrischend aufgeregt? Habt rumgemotzt, wenn auch nur innerlich? Habt auf Eurer Aggro-Palme gehockt, Gift und Galle gespuckt und der Gelassenheit mal gepflegt den Mittelfinger gezeigt?

Ich kann ja grundsätzlich kaum durch die Innenstadt gehen, ohne innerlich non-stop "GEHEN, NICHT STEHEN!" zu brüllen. Aber auch hinterm Steuer zelebriere ich häufig ganz, ganz großes Aggro-Kino. Und gestern habe ich nach allen Regeln der Hass-Kunst den Katzengott verflucht, der Frau Emma Plemmplemma zu ihrem aktuellen Dauer-Elend auch noch eine so eitrige und entzündete Wurzel beschert hat, dass ihr nun der Schneidezahn gezogen werden muss. Verdammte Oberkackscheiße, ey!

So. Und Mabuschka ist ja eh ein Motzkopp (mit HIRNLOSES PACK EY meint sie natürlich NICHT Euch, sondern die hirnlose Welt im Allegemeinen!). Nur bei Emma Plemmplemma wird sie weich. Aber für einen kurzen Ausflug an die Gewinnspielfront konnte sie sich trotzdem loseisen. Sehr freundlich.

Ein extrem undoofer Gutschein für einen Klick Klick Zoom Kameragurt geht aaaaaan...


...Herrn oder Frau Budenzauber! Ob Männlein oder Weiblein, ich bitte um Meldung per Mail, damit alles schnellstmöglich den richtigen Weg gehen kann. Gratulation und viel Spaß bei der Qual der Auswahl!

So. Und jetzt her mit Euren Hass! Oh, aber vorher gibbet noch die reizenden Teilnahmebedingungen:



Merke I: THE ESSENCE of HASS hasst auch auf Facebook fröhlich vor sich hin!

Merke II: Ich will aufn Arm. Tiersorgen sind echt schlimme Sorgen.


adventsPOTTential 19

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, wer ist eigentlich Schuld daran, dass so ein Tag nur 24h hat? Und wieso braucht man Schlaf? Und warum kommt Weihnachten immer so plötzlich? Und wieso habe ich im Adventsstadel eigentlich keinen Butler? Oder wenigstens einen Praktikanten? Wieso kann man sich selbst nur sehr schlecht den Nacken massieren? Und wann kommen Doppelkinns endlich mal in Mode? 

Ihr seht...ich stelle mich derzeit den wesentlichen Fragen des Lebens. Nur Antworten finde ich darauf keine. Zumindest keine, die ich hören möchte.

Wir befinden uns nun auf der absoluten Last-Minute-Geschenke-Zielgeraden und genau aus diesem Grund freue ich mich über meine heutigen Türchen-Gäste, denn wenn Ihr dort NOCH HEUTE etwas bestellt und per Paypal oder Sofortüberweisung bezahlt, dann wird es schwuppdiwupp-Tomatensupp  an Euch versandt, damit es Euch noch rechtzeitig unter alle möglichen Tannenbäumchen begleiten kann.
Ein herzliches Willkommen an Tim und Mathias von klotzaufklotz - der Manufaktur für exzellente Holzprodukte!


Mit Vätern, die im Besitz mehrerer Hektar Wald sind, wurde den Beiden die Liebe zum Holz praktisch in die Wiege gelegt. Und wie das Leben so spielt wurden sie irgendwann selbst zu Vätern und es musste Holzspielzeug für die Knirpse her. Selbst gewerkelt...wohl gemerkt. Und wenn man schomma dabei ist, kann man auch gleich eine ganze Manufaktur gründen und sich noch weitere tolle Produkte einfallen lassen. Super! klotzaufklotz was born! Und mittlerweile ist der Onlineshop der Herren pickepackevoll mit sooo vielen tollen Artikeln, dass Finger und Augen tatsächlich nervöse Zuckungen erleiden, während man sich selbst einzureden versucht, dass man unmöglich ALLES kaufen kann.

Meine Herrschaften, ganz im Ernst, ab in den klotzaufklotz-Shop mit Euch, denn dort findet Ihr GANZ SICHER Geschenke für all diejenigen, die noch ohne Erledigt-Häkchen auf Eurer Geschenke-Liste stehen. Warum ich mir da so sicher bin? Guckt doch einfach...Ihr werdet verstehen! 

Auch die heutige Herzblatt-Runde ist ein Alleskönner in Sachen "Geschenke für schwierige Fälle"...


→ 4er-Gewürzregal
  • 4 Gewürz- (oder Tee)dosen von Pfeffersack und Söhne
  • Mit diesen Dosen haben Pfeffersack und Söhne den Red Tot Design Award eingesackt
  • Das Regal aus schönem Nussbaum-Holz hat klotzaufklotz passend dazu entworfen
  • Dem Paket liegen Tafelfolie und Tafelstift zwecks Selbstbeschriftung bei
  • KLICK!

→ Brotschneidebrett
  • Ein Schneidebrett, das direkt alle Krümel auffängt
  • Gefertigt aus Eichenholz
  • 33 x 23 x 2,5 cm
  • KLICK!

→ Krippe Bethlehem 
  • Weihnachtliches Motiv zwischen Acryglasplatten
  • Vollholzklotz aus Nussbaum
  • Verschiedene Motive wählbar
  • 30 x 9,5 x 2 cm (Holz)
  • 30 x 10 cm (Glas)
  • KLICK!

Wenn Ihr mich fragt...da ist sowohl was für Omma und Oppa, als auch für Mama und Papa dabei. Und über die schicken Gewürzdosen freut sich ja wohl JEDER, oder?! Keine Widerrede!

Und weil ich so begeistert vom klotzaufklotz-Shop bin, haue ich Euch jetzt noch einige weitere Produkte um Eure hübschen Öhrchen. Ich persönlich schmachte ja vor allem diese Gewürzröhrchen an. Haste gehört, Christkind?!


So. Jetzt aber zurück zu unseren Herzblättern. Ob für den Eigenbedarf oder für Omma, Oppa oder sonstwen...der Weg in Mabuschkas Loskannst führt wie immer über die Beantwortung einer reizenden Frage!


Was steht noch auf Eurer weihnachtlichen To-Do-Liste? Zählt mal ein bisskn was auf, damit ich nicht das Gefühl habe, dass ich der einzige Chaos-Kopp weit und breit bin, der der Zeit ganz fürchterlich hinterher hinkt. 

Hier trudeln seit einigen Tagen immer mehr Weihnachtskarten und -päckchen ein. Ich bin richtig, richtig baff und aufgeregt. Aber ich lasse jeden Umschlag ungeöffnet und jedes Päckchen zugeklebt und werde bis zum 24. wahrscheinlich vor Neugierde geplatzt sein. Wenn ich geahnt hätte, dass der Postbote dann so viel schöne Post von so vielen lieben Menschen vorbeibringt, hätte ich wahrscheinlich schon viel früher mal meine Adresse in mein Impressum geschrieben.

Worauf ich aber eiiiiigentlich hinaus will: Meine gesamte Weihnachtspost stapelt sich hier noch. Karten, Briefe, Pakete und Päckchen en masse, aber HEUTE schaffe ich es zur Post. Großes Ruhrpott-Ehrenwort!

Post. Ein gutes Stichwort. Viele von Euch haben gestern ihren HASS auf die Post gestanden. Überhaupt, Ihr Lieben, watt hab ich mich über Euer Gestänker gefreut! Motzkopp-High-Five an alle und vor allem an Colle, der manchmal bei Netto nur als Deko anne Kasse sitzt. Ich fasse kurz zusammen: Wir hassen alle die Uni und Lahmärsche, die im Weg rumstehen. Wir hassen alle, die schlechter Autofahren als wir selbst (also ALLE!), wir hassen Knöllchenpenner, bescheuerte Arbeitskollegen, die Bahn und dumme Fragen. Und Katrin hasst das Sauerland. So siehts aus.

So, Mabuschka, jetzt klär mal auf, welchem hassgebeutelten Menschen wir mit einem THE ESSENCE of HASS Herzblatt eine hasserfrischende Freude bereiten dürfen...


Liebe Tamara von eigenart, es hat Dich erwischt. Herzhasslichen Glückwunsch und ich bin schwer verliebt in Deine tolle Tasche! Schick mir bitte Deine Anschrift per Mail, damit ich sie an den Hass-Meister David weiterleiten kann, ja?

So, und jetzt ranklotzen an klotzaufklotz

Merke I: klotzaufklotz findet Ihr natürlich auch auf Facebook.
KLICK!

Merke II: Danke für die lieben Emma-Wünsche! Sie haben geholfen.
Der böse Zahn darf noch bis Januar drin bleiben, weil er nur so mittel-böse ist.

Merke III: Liebe Astrid, verteil mal einen hassgerechten Arschtritt zu Hause!
Muss ich unbekannter Weise vorbeikommen und mit Deiner Bande schimpfen?
Du solltest verwöhnt werden mit Deinem frisch operierten Knie.
Also ECHT!



adventsPOTTential 20

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, ich bin etwas stolz auf mich. Ich habe gestern nämlich rasant auf der Weihnachtszielgeraden aufgeholt! Alle Weihnachtseinkäufe sind getätigt und mein Kühlschrank ist nun so voll, dass die Weihnachtsfeiertage meinetwegen ruhig bis in den März ausgedehnt werden könnten. Wenn jetzt noch jemand hier vorbeikäme und meine Wohnung auf Vordermann bringen würde, dann wäre eigentlich alles im grünen Bereich. Von meinen Haaren mal abgesehen. Seit ich nämlich gestern lesen musste, dass einige von Euch auch noch einen Friseurbesuch auf ihrer vorweihnachtlichen To-Do-Liste stehen haben, habe ich das Gefühl, dass mein Haaransatz sich drastisch verschlimmert hat. Naja, aber Weihnachten ist schließlich das Fest der Liebe und nicht das Fest der Schönheit...

Liebe. Damit wären wir beim Thema, denn für das, was sich heute hinter dem adventsPOTTential-Türchen verbirgt, brenne ich...in großer, großer Liebe!
Und meine große Liebe wohnt in Kanada. Dass ich sie für ein Türchen gewinnen konnte, ist für mich ein absoluter Knaller, weil ich mich ehrlich gesagt kaum getraut hatte, ihr überhaupt eine Anfrage zu schicken. Vielleicht kennt Ihr das? Wenn man irgendwas oder irgendwen ganz besonders toll findet, dann geht man halt nicht so einfach hin und sagt "Ey hömma...?!".

Aber ich hab all meinen Mut zusammen genommen, "Ey hömma...?!" geschrieben und folgende Antwort bekommen: "Eigentlich mache ich keine Gewinnspiele mehr..."

SCHLUCHZ!

"...aber bei Dir mache ich eine Ausnahme!"

YEAH! YEAH! YEAH!

Also, ich freue mich wie hundert Schneekönige, dass ich Euch heute das Handmade Label Bookhou ans Herz legen kann!
Entdeckt habe ich Bookhou auf Pinterest. Und dann habe ich geschmachtet. Viele, viele Ewigkeiten lang, weil ich dachte, dass es einfach zu bekloppt wäre, sich eine Tasche aus Kanada zu bestellen. Aber dann hat sich Ellen die Tasche bestellt. Und Ellen wohnt in Bochum. Pah! Was Ellen in Bochum kann, kann ich in Essen auch. Also...ZACK...Tasche bestellt. Ging ganz einfach. Doch gar nicht so bekloppt.

Sobald die Tasche und ich dann vereint waren, gründete ich den illustren Verein "Es ist schwarz? Es ist weiß? Es sind Dreiecke drauf? ICH MUSS ES HABEN!". Und weil ich mit diesem Wahn nicht allein bin, bekomme ich bis heute unheimlich viele Zuschriften von Frauen, die wissen wollen wo ich denn bitte diese Tasche her habe...


So. Kommen wir mal zur Sache. Ich verlose heute - schwersten Herzens - die kleine Schwester meiner Tasche...und zwaaaaar eine...


...Bookhou Triangle Pouch a.k.a. Clutch!

  • Handgezeichneter Entwurf auf sehr hell-beiges Leinen gedruckt
  • Im Shop steht auch noch irgendetwas von wegen Baumwolle. Kapier ich nicht so recht. Macht aber nix.
  • Innenfutter komplett hell-beige
  • 25,4 x 17,7 cm
  • Reißverschluss im Antik-Look
  • Dunkle Lederschlaufe
  • KLICK!

Falls jetzt jemand denkt "Ähhh...LEINEN?!", dann möchte ich an dieser Stelle versichern, dass das Schätzelein eine wirklich tolle Haptik hat und sich NICHT wie so ein 80er-Jahre-Labber-Leinenstoff anfasst! Ganz im Gegenteil...der Stoff ist sehr robust und fest. Und wenn ich nicht soooo stolz darauf wäre, die Tasche verlosen zu dürfen, würde ich sie wirklich am liebsten behalten.

Ach so...und wo so tolle Taschen zu finden sind, gibbet natüüüürlich von viel mehr tolles Zeug! Hach...einmal den ganzen Shop leerkaufen und mir schenken, bitte!


So. Angesichts meiner großen Taschenliebe habe ich mir natürlich auch eine passende Frage für Euch einfallen lassen!


Habt Ihr ein "Lieblingsstück"? Irgendetwas, das Ihr besonders gerne gekauft oder geschenkt bekommen habt und besonders gerne Euer eigen nennt? Erzählt mir davon!

Mein Lieblingsstück ist nicht nur die Tasche, die Ihr dort oben auf der Foto-Collage seht, sondern außerdem noch ihre große Schwester, die ich mir vor einigen Wochen eeeeendlich gegönnt habe. Da passt nämlich ALLES rein...meine Canon, das ipad, Geldbörse, Fläschken Wasser und zur Not auch noch Frau Emma Plemmplemma...falls es mal brennt. (Frau Lolle Bolle stopf ich dann in die kleine Triangle-Tasche...dafür ist Frau Plemmplemma nämlich zu dick. Alles gut durchdacht.)

So. Teilnahmebedingungen marsch!


Mabuschka ebenfalls marsch! Ein Herzblatt aus dem Hause klotzaufklotz geht aaaaan...


...die liebe Frau equadrat, die sich über das 4er-Gewürzdosenregal freuen darf. Mabuschka und ich gratulieren und erwarten voller Vorfreude Deine Postanschrift! Also schnell her damit!

Und jetzt ist es soweit...ich übergebe die wunderschöne Bookhou-Clutch in Eure Verlosungshände. Hach, Lebben is ma widda hart!

Merke I: Bookhou findet Ihr auch auf Facebook und Instagram!

Merke II: Am Sonntag gibbet hier ein ganz spezielles SPEZIAL-Türchen!
Also Augen auf im Adventskalenderverkehr!


adventsPOTTential 21

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag habe ich die Fähigkeit verloren, nach rechts, links, oben und unter zu gucken. Mit anderen Worten: Mein Rücken ist ein Besenstiel...mit dem Stiel nach unten und dem Besen nach oben...und das tut richtig, richtig weh. Deshalb quatsch ich heute auch wirklich nicht groß rum, sondern rede direkt Tacheles!
Nachdem uns gestern meine Lieblingstaschen-Designerin aus Kanada beehrt hat, bleiben wir auch heute totaaaal international (ich hoffe, Ihr sprecht das auch schön internäschenell aus?!), denn unser heutiger Türchen-Held sitzt in Schweden!

Die Rede ist von Anders, der vor einigen Jahren seiner Frau Paula einen individuellen Kalender anfertigen ließ, weil sie die handelsüblichen Exemplare so langweilig fand. Zack...Frau beschenkt und Geschäftsidee geboren:
Im Falle von persoenlicherkalender.de ist Nomen nicht unbedingt gleich Omen, denn der Name hält tatsächlich NOCH mehr als er verspricht. Soll heißen: Man kann dort nicht nur individuelle Kalender, sondern auch noch Notizbücher anfertigen lassen. Und was die Kalenderfront betrifft, stehen nicht nur nur reguläre Agenda-Kalender zur Auswahl, sondern auch Blog- und Wandkalender.

Aber weil ich manchmal ein alter Langweiler bin, habe ich mich für einen schlichten Kalender entschieden...nix Wand, nix Blog. Und so sieht er aus:


Eigentlich liegt über sowohl der Vorder- als auch der Rückseite noch jeweils ein durchsichtiges Schutzblatt, aber das habe ich wegen der Spiegelung für die Fotos weggeklappt.

Das Tollste an dieser ganzen Kalender-Chose? Man hat durch das ausgeklügelte Baukastensystem zig Gestaltungsmöglichkeiten. Man kann die Deckblätter nach vorgegebenem Design (z.B. aus dem Hause Sodapop!) oder mit Fotos aus dem eigenen Bildfundus gestalten und auch die Innenseiten des Kalenders kann man entsprechend der persönlichen Bedürfnisse designen. 


Richtig klasse ist übrigens auch der Wandkalender, den man mit bis zu 8 Spalten für die einzelnen Familienmitglieder ausrüsten kann.


Ob Notizbuch oder ob Wand-, Blog- oder Agendakalender...Layout ist, was Ihr draus macht. Also macht was draus...und zwar mit diesem...


Wie immer trennt Euch nur noch die Beantwortung meiner lieblichen Tagesfrage von Mabuschkas zartem Loswanst...

Ich bin ja ein bekennender Serien-Junkie und seit gestern habe ich mit Shameless eine neue Liebe gefunden. Die ersten Folgen habe ich teilweise mit offenem Mund geguckt, weil ich es nicht fassen konnte, dass eine Serie so charmant bescheuert sein kann, ohne plump rüber zu kommen. Ich könnte jetzt ZIG Serien aufzählen, die bereits mein Herz erobert haben (auch ganz akut: Scandal!), aber ich frage lieber EUCH! Schmeißt mal Eure Lieblingsserien ins Kommentarfeld! Vielleicht hat jemand ja auch einen echten Geheimtipp auf Lager? Meiner wäre The Returned.

Eine Dosis Teilnahmebedingungen gefällig?! Bitte schön:


Mabuschka hat heute mit Rücksicht auf meinen Besen-Rücken auch nicht lange gefackelt, sondern richtig zackig geloswanst. Meine verehrte Clutch aus dem Hause Bookhou geht aaaan...


...Sylvia Schikkariaaa! Meine Guteste, Du sollst diese Tasche lieben und ehren. Dies ist ein freundlicher Befehl. Und jetzt schnell her mit Deiner Mailadresse. Dann schicke ich die Tasche noch vor Weihnachten an Dich raus.

Und jetzt her mit Eure Serien-Liebe! Hach...da freu ich mich! Serien-Gequassel ist gutes Gequassel.

Merke I: Persoenlicherkalender.de findet Ihr naturlement auch auf Facebook!

Merke II: Morgen ist das SPEZIAL-Türchen dran!
YEAH!


SPEZIAL adventsPOTTential 22

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, mein Rücken ist noch immer ein umgedrehter Besenstiel und gestern habe ich sensationeller Weise kapiert, dass Heiligabend gar nicht am Montag, sondern am Dienstag ist. Dies sollte meine mentale Verfassung ausreichend beschreiben. Chaos olé!

Aber trotz Chaostum habe ich aktuell reichlich gute Laune gepachtet. Das liegt zu einem großen Teil an den vielen Karten, Briefen und Päckchen, die hier seit Tagen eintrudeln und die von mir gaaaanz eisern für Heiligabend beiseite gelegt werden. Es sind sogar zwei Päckchen von Absendern dabei, die ich namentlich gar nicht kenne. Ich bin sooooo gespannt! Blind Post sozusagen. Tolltolltoll!

Toll ist auch das heutige Türchen, denn es handelt sich diesmal nicht um eine normal tolle, sondern um eine spezial tolle adventsPOTTential-Überraschung!

Nachdem ich im letzten Jahr im Ruhrpott sein Adventskalender ausschließlich Ruhrpott-Devotionalien verlost hatte, habe ich in diesem Jahr das Konzept ja einfach mal gekippt, um Euch meine liebsten Handmade-Labels und Start-up-Firmen ans Herz zu legen. Aber so gaaaaanz ohne Ruhrpott-Gedöns...datt geht nu au nich! Und deshalb schmeiße ich heute eine große Runde Ruhrpott-Liebe! 

Nun kommen in diesem Jahr aber viele von Euch, die hier seit 3 Wochen meist Tag für Tag gemeinsam mit mir an Mabuschkas Loswanstzipfel hängen, gar nicht aus dem Ruhrgebiet. Und damit Ihr in diesem Falle nicht doof aus der Adventswäsche gucken müsst, habe ich mir für Euch natüüüürlich auch etwas einfallen lassen.

So. Jetzt abba ein herzliches Willkommen an die heutigen 7 (SIEBEN!) Türchen-Sponsoren, die allesamt das Ruhrpott-Herz aufm rechten Fleck haben!

Meine Damen und Herren, wer soll denn nun Euer Herzblatt sein? Heute gibbet nicht nur einen Gewinn abzustauben, sondern alles, was jetzt folgt! Jedes Herzblatt wird also extra ausgelost!  Soll heißen: Mabuschka wird diesmal für jeden Buchstaben einen Gewinner ermitteln. Ihr müsst Euch also für EIN Herzblatt entscheiden, aber es werden ALLE Herzblätter verlost.

Und jeeeeeetzt hereinspaziert in Türchen Nummero 22...


A    Buch "Rezepte und Lebensart RUHRGEBIET" aus dem DROSTE-Verlag
  • Es gibt viele Ruhrpott-Bücher. Viele sind Mist. Das hier ist klasse. 
  • 130 Rezepte und 35 Städteportraits auf 176 Seiten im Hardcover
  • KLICK!


B    Kerze "her mit dem schönen leben!" von Kerzilein
  • 19 cm groß und 8cm dick
  • 100 Stunden Brennzeit
  • 15,90€
  • KLICK!


C  →  Zwei Shirts von Landmark Clothing
  • Zu gewinnen sind ZWEI RuhrLife LIEBE Shirts: eins für Männer und eins für Frauen!
  • Bitte im Kommentar m oder w angeben!
  • Modische Kleidung aus Oberhausen mit gutem Design und reichlich Herz, aber OHNE Pott-Klischee-Sprüche
  • In das Wort LIEBE ist eine Grubenlampe eingearbeitet. Toll gemacht!
  • Für Ruhrpott-Kenner: Stichwort "Geleucht" auf der Halde Rheinelbe in Moers
  • 100% Bio-Baumwolle, super Qualität. Ich weiß das, weil ich das LIEBE-Shirt selber hab.
  • 19,90€
  • KLICK!

D  →  Glasbild YOU + ME = AWESOME aus dem Dortmunder HEJ STORE
  • Tolles Glasbild aus meinem neuen Lieblingsgeschäft im Ruhrpott!
  • 15 x 10 cm
  • Mehr über den HEJ STORE erfahrt Ihr HIER.
  • KLICK!


E  →  Ein FLÖZ Lederarmband von Moritz Wenz
  • Handgefertigtes, robustes Armband mit verchromtem Verschluss und Prägung
  • Zu gewinnen ist EIN Armband in braun ODER schwarz!
  • Pflanzlich gegerbtes Leder
  • Inspiriert von den robusten Materialen der Schwerindustrie
  • Prämiert vom Verband für Handwerk & Industrie mit dem Designpreis FORM 2009
  • Verschiedene Maße möglich (je nach Handgelenk)
  • 49,00 €
  • KLICK!

F  →  ZWEI Eintrittskarten für Dr. Stratmann im Stratmanns Theater
  • Ein Jahr lang gültig und einzulösen im Essener Stratmanns Theater
  • Feinstes Kabaret vom Ruhrgebiet sein Doktor
  • Ruhrpott-Kabaret kommt gerne mal reichlich plump daher. Aber Doktor Stratmann ist wirklich klasse. Ich hab richtig, richtig viel gelacht. Und im Comedy-Bereich bin ich echt nicht leicht zu knacken.
  • Achtung: Hier werden 1 x 2 Karten verlost. Nicht umgekehrt!
  • KLICK!



G  →  Ein Linoldruck-Bild aus dem Hause "Fee ist mein Name"
  • Grandios liebevoll gestalteter Linoldruck mit Ruhrgebietsmotiven
  • Heiß begehrt auf dem Ruhrpott-Handmade-Markt
  • Jedes Bild ein "Fee ist mein Name"-Unikat in schlichten Holzrahmen
  • Etwa 13 x 18 cm groß
  • Wer Fee für dieses Linol-Kunstwerk genauso bewundern möchte wie ich, klickt HIER!

So, sieben tolle Sponsoren und gerne hätte ich ausführlichere Loblieder gesungen, aber dann würde dieses Türchen hier endgültig aus allen Nähten platzen. Vielen herzlichen Dank, liebe Sponsoren, dass Ihr dieses Spezial-Türchen ermöglicht!

Ein kurzer Blick auf die charmanten Teilnahmebedingungen...


Kommen wir nun zur Frage des Tages!


Was gibbet denn über Weihnachten bei Euch zu essen bzw. auf welches Fressgelage freut Ihr Euch ganz besonders?

Ich habe mir für morgen beim Metzger Sauerbraten bestellt, damit ich mir wieder eine Wagenladung Sauerbrateneintopf kochen kann. Ja, da bin ich momentan SO scharf drauf, dass es sogar jedes Heiligabend-Menü toppt. (Das Rezept verrate ich in Kürze, die Fotos sind schon im Kasten!)

So. Und die werte Mabuschka hat heute mit Unterstützung der reizenden Emma Plemmplemma ihres Gewinnspielamtes gewaltet. Ein Gutschein für ein Notizbuch oder einen Kalender von persönlicherkalender.de geht aaaaaan...


...Annette Bloechinger! Herzlichen Glückwunsch, Annette! Sogar Frau Lolle Bolle freut sich mit Dir und tanzt mir just in diesem Moment umme Füße. Und glaub mal, DAS will schon was heißen! Ich werde Deine Mailadresse an das nette Kalender-Unternehmen weiterleiten, damit sie sich mit Dir in Sachen Gutschein-Code in Verbindung setzen können.

So, meine Herrschaften, habt einen schönen vierten Advent, esst einen Christstollen oder so für mich mit und lasst es Euch gut gehen! Ich sage bis morgen...wenn sich das voooorletzte Türchen öffnet.

Merke: Ein Adventswochenende ohne Plätzchen, Spekulatius,
Lebkuchen und Christstollen ist doof.
Einkaufszettel demnächst mit mehr Umsicht schreiben.

adventsPOTTential 23

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, heute ist alles anders. Heute gibt es nämlich keine Verlosung. Das 23. Türchen ist aber trotzdem ein besonders großzügiger Genosse, denn es hat einfach etwas FÜR ALLE in Petto!
Für alle?! Jawoll! Heute gibbet ein weihnachtliches DIY und ein nicht minder weihnachtliches Freebie...frei nach dem Motto "VERY LAST MINUTE".

Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber die Geschenkanhänger, die man im Handel kaufen kann, sind ja in der Regel n bisskn schäbbig, oder? Schäbbig mit einem Hauch von Kitsch und Langeweile. Und das kommt mir in diesem Jahr nun nicht mehr in die Tüte an die Geschenke! Ich habe stattdessen Polaroid-Geschenkanhänger gebastelt und weil das ganz kiki-einfach geht, zeige ich Euch nun wie auch ihr ihn verlassen könnt...den Pfad der schnöden Geschenkanhänger!



Grundlage für die Anhänger bilden (ach was?!) eigene Fotos. Man kann auch wie ich noch schnell ein paar Spökes-Fotos machen (auf dem Foto unten links mime ich übrigens ein galoppierendes Rentier. Nur zu Eurer Information!) oder man bedient sich einfach irgendwelcher nicht besonders unschönen Fotos, die man auf dem Computer hortet. Für Freude sorgen sicherlich auch personalisierte Anhänger. Soll heißen: Man kann einfach ein Foto von demjenigen verwenden, für den das Geschenk gedacht ist. Dann muss man auch nicht mehr den Namen drunterkritzeln. 

So sehen einige meiner Anhänger aus, aber die Möglichkeiten sind natürlich endlos...



Ihr ruft Picmonkey auf (nein, Anmeldung nicht erforderlich!) und folgt einfach meinen liebreizenden Anweisungen:


Dann habt Ihr das Schätzelein auf Eurem PC. Ich habe meine Geschenkanhänger zu Hause per Fotodruck auf dickeres Papier ausgedruckt und dann schön midde Bastelschere ausgeschnitten. Ihr müsst mal schauen welche Optionen Euch Euer Drucker anbietet. In der Regel kann man die Größe der Bilder per Layout bestimmen. Bei mir sah das dann so aus:


So. Damit wäret Ihr aus der Hölle der langweiligen Geschenkanhänger befreit. (Solltet Ihr selbst irgendwas Tolles gebastelt haben, nehme ich meine Mutmaßungen natürlich SOFORT zurück und entschuldige mich aufrichtig!)

Kommen wir zum zweiten Teil unserer VERY LAST MINUTE adventsPOTTential Aktion: Auf meinem Zweitblog VOLL TOLL habe ich vor Kurzem meine "Ich kann eigentlich nicht zeichnen, ABER..."-Strichbäumchen präsentiert (KLICK!) und alle Leute bedroht, die sie für Wichtelmännchen mit übergroßen Hüten hielten. Und da so viele Spaß an den gestrichelten Tannen hatten und mir eine große Karriere als *hust* Baumstricherin voraussagen wollten, habe ich mir gedacht, dass ich Euch heute einfach eine aufklappbare Strichbäumchen-Karte zum Weihnachtsdownload anbiete. Dem ist nix hinzuzufügen, außer: Ich hoffe, dass Euch die Karte gefällt und dass der eine oder andere vielleicht tatsächlich noch so kurzfristig dafür Verwendung findet.





Und für den Fall, dass Euch das Strichbäumchen nicht zusagt, könnt Ihr auch bei Fee noch auf die Schnelle eine tolle und selbstgestaltete Weihnachtskarte als Freebie downloaden.

So. Und nun verrate ich Euch wen Mabuschka angesichts der großen adventsPOTTential -SPEZIAL-Verlosung aus ihrem ehrenwerten Gewinnspiel-Wanst gezogen hat. Die Gute habe ich übrigens total durcheinander gebracht. Eine Auslosung bei Tageslicht…Donnerwetter!


Und gewonnen haaaaben:


Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Bitte meldet Euch mit Eurer Postanschrift per Mail bei mir, damit sich Eure Gewinne bald zu Euch auf den Weg machen können.

So. Und morgen isset soweit! Das letzte Türchen wird geöffnet und ich kann Euch jetzt schon verraten, dass sich dahinter der KÖNIG der "Ich will ihn aber behalten!"-Gewinne versteckt. Triple-Hach!

Merke: Einen möglichst stressfreien Weihnachtscountdown-Tag verbringen!


adventsPOTTential 24

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, nich lang schnacken, Kopp in Nacken und...

(Warum ich auf fast jedem dieser Fotos den Mund offen stehen habe, entzieht sich tatsächlich meiner eigenen Kenntnis. Aber man könnte theoretisch Nüsschen reinwerfen...oder Dominosteine.)

Meine lieben adventsPOTTentialisten, ich neige ja stark zu Pipi inne Augen, wenn es um Herzensdinge geht. Ha! Kaum getippt kriechen mir Heulsuse auch schon ein paar kleine dicke Freudentränchen den Hals hoch. Und wer ist schuld? IHR ! Schlicht und einfach weil ich mich seit 24 Tagen so sehr über Euch freue. Über Eure vielen, vielen Kommentare (und ich habe EHRENWORT jeden einzelnen gelesen!), über Eure Freude an all den Türchen, über Euer Gewinner-Gejauchze und über Eure vielen herzlichen und lustigen Mails! Damit habt Ihr mir sososooooo viel Freude zurückgegeben!

Ganz ehrlich: 24 Tage am Stück so dicke Posts rauszuhauen, geht ganz schön an die Substanz. Es gab Momente, in denen ich nur noch mit dem Kopf auf die Tasten donnern wollte. Aber dieser oberkitschige, dösige Spruch (uaaaaahhh...schreib ich das jetzt WIRKLICH?! ) "Und die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!" ist nun mal einfach die Wahrheit und nichts als die Wahrheit.

24 Türchen für Euch waren deshalb auch 24 Türchen für mich...Freudentürchen eben, hinter die ich jeden Tag aufgrund Eurer Reaktionen einen neuen Blick werfen durfte. Dafür ein ganz, ganz herzliches...
Ohne Euch und Eure Teilnahme hätte dem Ruhrgebiet sein Adventskalender ja überhaupt nicht funktioniert. Dann hätte ich hier wie Karl Arsch mit all den schönen Gewinnen gesessen und doof aus der POTTwäsche geguckt.

Aber. AAAABER...noch isset ja nicht vorbei! Ein allerallerletztes Türchen bleibt uns noch...
...das Chef-Türchen sozusagen! Und für das Chef-Türchen habe ich mir natürlich einen ganz besonderen Gast eingeladen...das versteht sich ja von selbst. Ein herzliches Willkommen an...


DotRuhr sagt Euch nix?! Dann kläre ich Euch mal zackig auf: Das Ruhrgebiet schreibt in Kürze nämlich Internet-Geschichte. Klingt übertrieben? Püh! Von wegen!

Seit 1986 ist das deutsche Internet mit der .de-Domain verwachsen. Was auf .de endet, sortiert man noch vor dem Klick iiiiiirgendwo in Deutschland ein. Iiiiiirgendwo ist natürlich genauso präzise wie irgendein Sack Reis in China. Und da macht das Ruhrgebiet nicht mehr länger mit! 

Ab 2014 heißt es im Pott: 


Metropolen wie London oder New York müssen sich im Gegensatz zum Ruhrgebiet übrigens noch ein Weilchen gedulden, ehe sie bei der regionalen Internet-Revolution mitmischen dürfen.

Dass ich im Rahmen meines heimatPOTTential-Blogs ganz Feuer und Flamme für [.ruhr] bin, steht natürlich außer Frage. Und deshalb freue ich mich riesig, dass ich von Anfang an als Leuchtturmprojekt mit am Start sein darf! Aber davon erzähle ich Euch dann ein andermal.

Bis dahin findet Ihr hier weitere Infos: KLICK!

Ha! Eins muss ich Euch aber noch kurz erzählen...


Das Bild da oben ist ein Screenshot vom Werbe-Slider auf [.ruhr]. Dort slide ich direkt hinter dem Präsidenten des Deutschen Bundestages und dem Essener Oberbürgermeister rum. Krkrkrkr...bisskn lustig.

So. Kommen wa ma zum Chef-Türchen! 

Die Leute, die hinter [.ruhr] stecken, sind ganz schön töffte und haben sich von mir verkuppeln lassen. Lasst es mich so sagen: Die schönste Domain vonne Welt geht heute Hand in Hand mit dem schönsten Laden im ganzen Ruhrgebiet...dem HEJ-Store!
Soll heißen: [.ruhr] schmeisst eine Herzblatt-Runde aus dem Dortmunder HEJ-Store...und ich hab ganz, ganz dolles Herzchenbluten, weil ich alle drei Herzblätter ganzganzganz unbedingt selber habenhabenhaben will!


A → Affe von Kay Bojesen
  • Dänischer Designklassiker nach einem Entwurf von 1951
  • Die Skulptur ist etwa 20 cm groß
  • Arme und Beine des Äffchen sind drehbar
  • Gefertigt aus Teakholz und Limba
  • KLICK!
→ Kette aus dem Hause Turina
  • Geometrisch anmutender Anhänger an vergoldeter Messingkette
  • Anhänger aus Birkenholz und mintfarbenem Acryl
  • Länge der Kette: 55 cm
  • Größe des Anhängers: 3 x 1,5 cm
  • KLICK!
C → Ewiger Kalender "Eternity" aus dem Hause House Doctor

Und ehe Ihr in Mabuschkas Loswanst tänzeln dürft, habe ich mir natürlich noch ein letztes Mal eine fabulöse Frage für Euch ausgedacht...

Obwohl...eigentlich ist es gar keine Frage, sondern viel mehr eine Aufgabe: Formuliert einen  schönen Satz, in dem ENTWEDER das Wort heimatPOTTential ODER das Wort Ruhrgebiet vorkommt. 

Ich lege vor: Ich bin verdammt glücklich darüber, dass mich hier seit 2011 so viele tolle  Leute auf meinen heimatPOTTential-Wegen begleiten und meine Liebe zum Ruhrgebiet mit mir teilen bzw. sich von mir anstecken lassen. 

Und jetzt kommt Ihr!
Diesmal bleibt Mabuschkas Loswanst länger geöffnet, denn wir gönnen uns eine kleine, feudale Weihnachtspause!


Meine Gutesten, habt das tollste aller tollen Weihnachtsfeste, lasst es Euch gut gehen, habt es lecker und schön und legt die Beine hoch. Ich freue mich, dass ich so einen schönen Online-Dezember mit Euch verbringen durfte und würd all diejenigen, die hier seit Wochen (fast) Tag für Tag kommentiert haben, am liebsten unbekannter Weise einfach mal drücken! Hach...frohe Weihnachten und Glück auf!

Merke I: [.ruhr] gibbet auch bei Facebook:

Merke II: Vorm Jahreswechsel bin ich ganz nach Tradition mit
"Listen-Love 2013: Watt allet schön war" zurück!

Merke III: "Listen-Love 2012" ist auch ein Jahr später noch toll:

Merke IV: HACH!


Listen-Love 2013: Watt allet schön war

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, auf die heutige Tradition freue ich mich ehrlich gesagt das ganze Jahr.


Kennt Ihr das? Man ist ganz großartig darin, sich ständig über die roten Ampeln zu ärgern, an denen man rumstehen muss. Die vielen grünen Ampeln nimmt man hingegen kaum oder gar nicht wahr. Das ist doof, aber wahrscheinlich normal. 

So ein Jahresrückblick bringt dann glücklicherweise und zackzack wieder etwas Ordnung in den bekloppten Ampel-Haushalt...und man erkennt: 2013 war ein gutes Jahr...mit verdammt vielen strahlend grünen Ampeln.


Mein heimatPOTTential-Jahr war schöner, bunter und spannender als ich es mir je hätte vorstellen können. Ich habe ganz viele Sachen zum ersten Mal in meinem Leben gemacht...KLICK! Aber das Tollste an meinen letzten 365 heimatPOTTential-Tagen waren keine Orte, TV-Auftritte oder leckere Restaurants, sondern all die großen und kleinen Herzlichkeiten des Alltags. Damit meine nicht nur Freunde und Familie, sondern auch EUCH...die Ihr hier regelmäßig vorbeiklickt, lest und kommentiert. Ich empfinde meinen Blog als einen wirklich herzlichen Ort...und dafür seid IHR verantwortlich. Mein Dankeschön dafür kann gar nicht laut oder groß genug sein! Ich freue mich riesig, dass Ihr meine POTT-Abenteuer mit mir teilt und bin immer wieder stolz wie Oskar, wenn ich höre oder lese, dass irgendjemand wegen eines Posts von mir in ein Geschäft gegangen oder auf eine Halde gekraxelt ist...oder gar das Ruhrgebiet zum ersten Mal in seinem Leben bereist hat! Das ist neben all Euren lieben Kommentaren und Mails das Alleralleraaaaallerschönste, was mir als Regional-Bloggerin passieren kann.

So. Und damit Ihr wisst, welche Tollheiten Ihr noch auf Eure pottsche To-Do-Liste kritzeln müsst, hör ich jetzt auf zu faseln und lade Euch ein...zu einer ausgiebigen Runde Listen-Love 2013:


1. Die schönste Schaukel-Location
Auf der Essener Korte Klippe 


2. Das spektakulärste Ruhrpott-Event


3. Das leckerste Restaurant


4. Die beeidruckendste Ausstellung
Christos Big Air Package im Oberhausener Gasometer


5. Das reizendste Rendezvous
Mit einer zahmen Ente am Rhein-Herne-Kanal


6. Das schönste Haldewitzka
Auf Halde Schurenbach in Essen


7. Die "speziellste" Fensterdekoration
Irgendwo in Bottrop


8. Die tollste Ruhrpott-Devotionalie
Zechenfetisch-Flipflops von Bernd Röttgers


9. Der sympathischste Buchhandel
The Bookstore in Dortmund


10. Die schönste Brücke im ganzen Ruhrgebiet
Die Oberhausener Slinky Bridge 


11. Meine beste Erfindung


12. Die schönste Bilderreihe


13. Die lustigste Pfütze
Ein "Dreibeiniger Herrscher" mit Ersatzbein und Rüssel


14. Das kreativste Gastro-Konzept
Das (mobile) Restaurant Knüppelknifte


15. Der vielfältigste Ausblick
Vom Dach der Kokerei Zollverein


16. Die verrückteste (und nasseste) Halden-Tour
Auf Halde Haniel in Bottrop


17. Das beste Brot im Pott
Das Glückauf-Brot im Rahmen einer Initiative von Back Bord und Förderturm e.V.


18. Am liebsten, am meisten und am weitesten getragen
Meine Paez-Schuhe und meine Bookhou-Tasche


19. Das größte Laserschwert
Auf Halde Großes Holz in Bergkamen


20. Das beste Spring-Duo auf mein Kommando
Fremde Mädels auf Halde Rheinelbe


21. Das schönste Geschenk


22. Der gemütlichste Ort für kleine Konzerte
Das Wohnzimmer GE in Gelsenkirchen


23. Die bahnbrechendste Erkenntnis
Rosenkohl ist gar nicht der Feind, sondern lecker.


24. Mein liebstes Sommerfoto
Am Strand von Katwijk


25. Die beste Neueröffnung
Der Essener SCHICHTbetrieb


26. Das ausgefallenste Kunst- und Kulturprojekt


27. Das tollste Lekkilekki auf dem eigenen Herd
Mein göttlicher Sauerbrateneintopf (Rezept folgt!)


28. Der schönste Sonnenuntergangsmoment
Auf dem Bochumer Tippelsberg


29. Die beste Eisdiele
Tolles Eis + kreative Veranstaltungen = Kugelpudel in Bochum


30. Liebster Platz im Ruhrgebiet
Der Baldeneysee Höhe Haus Scheppen


31. Beklopptester Satz
"Guten Tag, darf ich mal mein Foto über Ihre Wurst halten?"


33. Großartigster Burger weit und breit
Der Italian Burger im Essener Tofino (Bericht folgt in Kürze!)


34. Schönste Landmarke bei Nacht
Tiger and Turtle in Duisburg


35. Mutigste Aktion
Möwen am Baldeneysee"bei Hand" kommen lassen


36. Leckerstes Bütterken vonne Welt
Roquefortkäse mit Weintrauben und Honig


37. Mein liebster heimatPOTTential-Blogpost


38. Bestes veganes Privat-Restaurant
Vrühstückchen in Duisburg


39. Mein liebstes Zechenfetisch-Foto
Zeche Haniel in Bottrop


40. Mein größter Erfolg
Spatzen-Dressur "Bitte hinten anstellen!"


41. Mein Lieblingsgeschäft
Der Dortmunder HEJ STORE


42. Der schönste Straßenname
Auf der Essener Margarethenhöhe


43. Die interaktivste und vor allem nasseste Installation
Der rAndom international Tower auf Zollverein


44. Am meisten gehört


45. Mein absolutes Herzenslokal
Die Essener Kniftenschmiede mit spontaner und kreativer Speisekarte


46. Der schönste Strommast und das größte Kunstprojekt
Der Zauberlehrling in Oberhausen im Rahmen von Emscherkunst


47. Meine schönste POTT-Tour (selbst organisiert)
Mit 25 Bloggern aus ganz Deutschland im Doppeldecker unterwegs


48. Größte Freunde
Heidis kleiner Lenny ist da


49. Lieblingsfoto des Jahres
The Gang


50. Das Wichtigste überhaupt
Freundschaften!
(Video! Kannse auf PLAY klicken!)


Meine lieben Herrschaften, danke dass Ihr da seid und meine Heimatliebe mit mir teilt...denn wenn wa ma ehrlich sind...ohne Euch Leser hätte ich heimatPOTTential doch schon längst in die Ecke gepfeffert. Aber jetzt sitze ich hier, schmiede grooooße Pläne für 2014 und muss aufpassen, dass ich vor lauter Ideen nicht platze. Aber die Ideen müssen noch ein kleiiiinbisskn warten, denn jetzt wird erst mal gerutscht!

Ich wünsche uns allen datt tollste Jahr, wo gibt. Und wenn et zwischendurch ma doof is...is auch nich schlimm, denn ohne doof gibbet bekanntlich kein schön. Ha! Wenn das keine weisen Worte zum Jahresabschluss waren, dann weiß ichet au nich. In diesem Sinne: Glück auf und...




Merke: Die Gewinnerin meines letzten adventsPOTTential-Türchens heiiiiiiißt
FRAU JANINE SPECHT!
Der kleine Affe wird im neuen Jahr bei Dir einziehen. Gratulation!



Emma und ich auf der Kittycouch

$
0
0
Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, der erste Post im neuen Jahr sollte Euch eigentlich verraten wo im Ruhrpott Ihr die alleralleraaaallerleckersten Burger futtern könnt. Aber diese Info muss noch eine Runde warten, denn mir ist etwas dazwischen gekommen...und zwar ein kleines Wunder.

Viele von Euch wissen, dass ich in einer reizenden Lebensgemeinschaft mit Frau Emma Plemmplemma und Frau Lolle Bolle lebe. 


Und in dieser reizenden Lebensgemeinschaft hängt seit mittlerweile einem Jahr gewaltig der Haussegen  schief. Frau Emma Plemmplemma hat nämlich ein Problem. Sie leckt, beißt und reißt sich ihr Fell vom Körper...und mir damit ein Loch in mein Katzenmama-Herzchen.

Schon vor einigen Wochen habe ich auf VOLL TOLL davon berichtet...KLICK!


Warum ich heute schon wieder einen Katzen-Leckeritis-Post schreibe? Weil ich Hilfe gefunden habe! 

Von dieser Hilfe möchte ich Euch erzählen und ich hoffe, dass jeder, der das hier liest, meinen Tipp gegebenenfalls an jemanden weitergibt, der ähnlich wie ich in Katzennot steckt. Mit so einem Problem fühlt mich sich nämlich wirklich verdammt hilflos und allein.


Ich bin von Tierarzt zu Tierarzt gerannt, habe Spritzen geben, Haut abschaben und Blut abnehmen lassen. Ich habe spezielles Diätfutter gefüttert, habe das halbe Internet durchgelesen und mich vollkommen bekloppt gemacht...und die Katze auch. Wenn man nämlich ständig schwer bekümmert und verunsichert um so ein Tier rumturnt und mit trauriger Grabesstimme "Oh jeee, Du Aaaaarme, mir tut das sooo leid!" jammert, dann haut man dem sensiblen Viech in einer Tour seine gesamte Unsicherheit mit Schmackes um die süßen Öhrchen. Und dass das keinem Tier gut tun kann, sollte sich eigentlich von selbst verstehen.

Diese Erkenntnis hat mich allerdings nicht aus heiterem Himmel ereilt. Ich hatte am Wochenende Besuch von einer Duisburger Tierpsychologin!
Lange Zeit hatte ich Tierpsychologie im Wesentlichen als Humbug abtun wollen. Was sollte man miiiir Schlaumeier schon groß erzählen wollen? Dass zwei Katzen zwei Klos brauchen? Dass ich Wasser und Futter getrennt anbieten soll? Dass ich in der Erziehung immer schön konsequent sein muss? Pah! Weiß ich aaaalles selbst...hab ich gedacht. Schließlich leben meine Katzen seit 11 Jahren bei mir...und das macht mich natürlich eindeutig zu einer sehr, sehr klugen Katzenexpertin.


Pffff. Von wegen! 

Als ich Frau Pitz direkt nach Neujahr telefonisch kontaktiere, ist meine Sorge um Emma so groß, dass ich meine dummen Vorurteile endlich über Board werde. Ich bin zu ALLEM bereit. Ich würde mich sogar 3x täglich mit Katzenfutter einreiben, wenn man mir halbwegs glaubhaft vermitteln würde, dass und warum das helfen sollte. Emma leckt sich nämlich mittlerweile nicht mehr nur wie eine Irre, sie ist auch darüber hinaus nur noch ein Schatten ihrer selbst und verfällt sogar schon in Schockstarre, wenn nur mein Magen grummelt oder ich eine Plastikflasche auf dem Tisch abstelle. Früher hingegen war sie die coolste Katzensau von Welt!


Per Telefon erkläre ich Frau Pitz die Situation. Frau Pitz fackelt nicht lange und bietet mir einen sehr zeitnahen Termin für einen Hausbesuch an. Mit fällt ein erster Stein vom Herzen. Dann bekomme ich eine Hausaufgabe: Ich soll per Mail einen ausführlichen Fragebogen beantworten, damit sie sich gut auf den Besuch bei mir vorbereiten kann.

Der zweite Stein fällt mir vom Herzen, als Frau Pitz vor meiner Wohnungstür steht. Ich mag sie. Sofort. Sie strahlt so viel aufgeschlossene Herzlichkeit aus, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass sie irgendjemand nicht mögen kann! 

"Und dann kommt da so eine fremde Richterin und beäugt mich und meine Wohnung und urteilt darüber, ob ich in den letzten 11 Jahren eine gute Katzenmutter gewesen bin!" hatte ich im Vorfeld gegrummelt. Ich hatte Schiss - aber zum Glück vollkommen unnötig!


Frau Pitz hat auf eine so lockere und gleichzeitig höfliche Art und Weise kompetente Fragen gestellt, dass ich mir absolut nicht doof oder gar be-/verurteilt vorkommen musste. Ich habe erzählt und erzählt und Frau Pitz hat gefragt und gefragt. Gemeinsam haben wir versucht, jedes Katzensteinchen umzudrehen, um Emmas Verhalten möglicherweise auf etwas zurückzuführen, das ihre Schwester Lolle und/oder ich Tag für Tag auslösen könnten...und wir haben eine Menge Antworten gefunden, auf die ich alleine wirklich nicht gekommen wäre. Häusliche Betriebsblindheit!

Sollte mir irgendwann noch mal jemand begegnen, der so doof wie ich "Tierpsychologie?! Naja, ist doch auch eher Schwachsinn, ne!?" sagt, dem werde ich mit Freude den Kopf waschen. Ich habe so viele tolle, konkrete, praktische Tipps bekommen und ich habe gelernt wie ich mit Kleinigkeiten für meine Katzen ganz, ganz viel zum Positiven verändern kann. Wer jetzt denkt "Jaja, der Glaube versetzt bekanntlich Berge!", dem sei gesagt, dass es Emma seit Frau Pitz' Besuch deutlich besser geht! Und das hat nichts mit irgendeinem Glauben zu tun, sondern mit der richtigen Ansprache, dem richtigen Spiel, geschickter Positionierung der Möbel, kluger Fütterung und einem durchdachten Verstärkersystem.


Das alles schreibe ich nicht nur im Sinne eines großen und sehr herzlichen Dankeschöns an Frau Pitz, sondern auch im Sinne einer riesengroßen Empfehlung. Solltet Ihr in Katzenschwierigkeiten stecken oder jemanden kennen, dem es so ergeht, dann legt ihm diesen Blogpost und die Kittycouch ans Herz. Ich könnte sie nicht mit besserem Gewissen empfehlen!

Ich weiß nicht, ob Emmas Leckeritis wieder komplett verschwinden wird. Ich weiß auch nicht, ob die Leckeritis nicht vielleicht doch organische Ursachen hat. Was ich aber weiß ist, dass und wie ich Frau Plemmplemma dabei helfen kann, sich wieder wohler zu fühlen. Und das ist für mich mehr als Gold wert!

Merke I: Tierpsychologie ist alles Mögliche, aber ganz bestimmt KEIN MIST!

Merke II: Frau Pitz wurde vom WDR bei ihrer Kittycouch-Arbeit begleitet.
Der Beitrag läuft am 12.1. um 18:15 Uhr in der Sendung "Tiere suchen ein Zuhause".

Merke III: Ja, Mama! Jaaa, Papa!
Ich hätte schon viel früher auf Euch hören sollen...


Viewing all 324 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>