Liebes Ruhrgebiet und Rest vonne Welt, gestern war ich ganz schön nölig. Nikolaustag und nix inne Stiefel. Aber dann klingelte der Postbote. Und so gerne würde ich Euch heute schon erzählen was dann passiert ist. Aber diese Geschichte wohnt leider hinter einem anderen Türchen.
Aber zum Glück habe ich noch eine andere schöne Geschichte parat. Und zwar die von Katharina und Philip.
Zum Anfang des Jahres war ich von Dawanda gefragt worden, ob ich nicht Lust hätte, meine Lieblingsprodukte auf ihrer Seite vorzustellen. Und ob ich Lust hatte. Und leider hatte ich damals nicht nur Lust, sondern auch eine doofe Frisur und jetzt hänge ich mit eben dieser Tag für Tag da auf Dawanda rum. Aber ich will auf etwas anderes hinaus...
Ich habe kleine Ewigkeiten damit verbracht, eine Lieblingslieblingslieblingsauswahl zu erstellen und einige Shopbesitzer haben mir daraufhin gemailt, um sich zu bedanken.
So. Und im November bekam ich dann Post von Dakapu alias Katharina und Philip, den Berliner Machern vom Gesichterkalenderium, das eben auch zu meinen Dawanda-Lieblingen gehört.
"Fanden wa super, dass Du uns als Lieblingsprodukt vorgestellt hast, wa?! Wollen wa ma Danke sagen und Dir n Kalender fürs neue Jahr schenken, wa?!"
Na gut, in der Mail stand kein einziges "Wa", aber das ändert nix an der Tatsache, dass ich mich superdoll über das liebe Angebot und die herzlichen Zeilen gefreut habe. Und als alter #iseefaces-Freund auf adventsPOTTential-Mission hab ich sogar noch ZWEI Kalendarien für Euch rausgeschlagen können...
Das alles fand ich schon ganz schön toll. Aber seit ich geschnallt habe, dass das Februar-Kalenderblatt ein Foto von Käptn Peng zeigt, finde ich das alles sogar noch toller.
Der Februar ist nämlich mein Lieblingsmonat (fragt nicht!) und Käptn Peng hat ein Musikvideo rausgebracht, das ich ohne zu zögern heiraten würde, wenn man Musikvideos heiraten könnte.
Und weil ich hier von großer, wahrer, tiefer Liebe spreche, müsst Ihr das nun würdigen und es Euch angucken:
(Bitte!)
Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihr Euch das Video auch wirklich anschaut, tendiere ich dazu, zu bestimmen, dass heute nur diejenigen bei der Verlosung mitmachen dürfen, die per Kommentar eine Zeile aus dem Video zitieren. Aber nun gut. Dies ist ja ein freies Internetland...
(SCHAUT ES EUCH AAAAN!)
Zurück zu LückPhilip und den Gesichtern, die er so sieht:
- 12 Monate mit insgesamt 14 Bildern im Postkartenformat
- Nicht nur das Format ist "postkartig". Die Rückseite ziert ein reguläres Postkarten-Design.
- Der Kalender befindet sich in einer Plastikbox, die man aber auch als Aufsteller verwenden kann. Ganz schön pfiffig!
- KLICK!
So. Und jetzt ziehe ich mal eben Mabuschka ausse Koje. Die Dame hat sich nämlich schon zu Bett begeben. Hat denn heutzutage niemand mehr eine anständige Arbeitsmoral?!
Eins der tollen Tierkissen aus dem Hause ADAMS-BRAUT geht aaaaaan...
Bruno! Sehr geehrter Herr Bruno, ich wünsche Dir und der Muckelkatze eine wundervolle gemeinsame Zukunft!
So. Jetzt aber ab die #iseefaces-Front! Gehabt Euch wohl und bis morgen in diesem illustren Adventsstadel!
Merke I: An diesem Wochenende findet auf Zollverein der Dawanda-Designmarkt statt.
In diesem Rahmen findet ein Treffen für Pott-Blogger statt. Ich freu mich schon!
Merke II: Ich träume seit Tagen von Sauerbrateneintopf.
Das kann so nicht weitergehen.
Das kann so nicht weitergehen.